BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Fortsetzung der Literaturreihe „Original Bochum“ in der Stadtbücherei

Aktuelle Pressemeldungen

Porträt von Arne Dessaul (Quelle: Roberto Schirdewahn/Roberto Schirdewahn)

Die Literaturreihe „Original Bochum“ in der Zentralbücherei Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, geht in die nächste Runde. In Kooperation mit dem städtischen Kulturbüro lädt die Stadtbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum verschiedene Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit Bochum-Bezug ein, ihre Werke vor interessiertem Publikum zu präsentieren. Mit einer Buchpremiere geht es am Freitag, 14. Oktober, um 19 Uhr los: Der Autor Arne Dessaul liest unter anderem aus seinem neuen Bochum-Krimi „Sein letzter Witz“ – noch bevor der neue Band seiner Krimi-Reihe um den Privatdetektiv Mike Müller im November offiziell erscheint. Der Eintritt kostet sechs Euro, ermäßigt vier Euro. Anmeldungen sind noch möglich per E-Mail an BuechereiVeranstaltung@bochum.de.

Die Lesung von Arne Dessaul ist ebenfalls Teil der literischen Reihe  „lila lettern – literatur aus westfalen“ des Netzwerks Literaturland Westfalen, die durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe gefördert wird. Moderieren wird diese und weitere Veranstaltungen der Lesungsserie „Original Bochum“ der Autor und Literaturvermittler Lars Banhold, der selbst aus dem Ruhrgebiet stammt. Die nächsten Gäste bei „Original Bochum“ in der Stadtbücherei Bochum sind am Freitag, 25. November, um 18.30 Uhr die Bochumer Schriftsteller Klaus und Peter Märkert. Unter dem Motto „Krimi trifft auf Nachthumor“ lesen die Brüder aus ihren Werken und erzählen Geschichten – erdichtete und autobiografische. Der Eintritt kostet sechs Euro. Terminpartner ist die VHS Bochum, weshalb die Anmeldung per E-Mai an vhs@bochum.de erfolgt. 

Autor Peter Märkert mit seinem Werk (Quelle: privat)

Im Jahr 2023 geht „Original Bochum“ weiter mit Gästen aus Bochum und dem Ruhrgebiet wie dem Komiker Hennes Bender, der mit dem Literaturpreis Ruhr 2022 ausgezeichneten Schriftstellerin Annika Büsing, dem Autor und Kabarettisten Frank Goosen, der Biografin und Romanautorin Katja Kulin, der Krimi-Autorin Sabine Hofmann und der Liebesroman-Schriftstellerin Anna Savas. Wer über die Termine informiert bleiben möchte, kann unter dem Hashtag #BOriginal den Literaturveranstaltungen von „Original Bochum“ auf Social Media folgen.

(12. Oktober 2022)