BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerkonferenz beschäftigt sich mit dem Thema Familie

Aktuelle Pressemeldungen

Ein Bild von der Bürgerkonferenz 2019 (Quelle: Stadt Bochum)

Familie – ist vielfältig! Das ist das Thema der Bürgerkonferenz 2023. Auf der fünften Bürgerkonferenz dreht sich am Samstag, 17 Juni, in der Jahrhunderthalle alles um eine der Kernzellen von Gemeinschaft: die Familie in all ihren Formen. 

372 repräsentativ aus dem Einwohnerregister ausgewählte Bochumerinnen und Bochumer ab 16 Jahren aus jedem Stadtbezirk diskutieren von 10 bis 15 Uhr miteinander, wie sie sich die familiengerechte Stadt der Zukunft vorstellen, welche Angebote und Leistungen ihnen besonders wichtig sind, was ggf. fehlt und was neu entwickelt werden sollte. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch sowie den städtischen Dezernentinnen und Dezernenten sammeln sie Ideen und stellen diese vor. Das Ziel: die Dienstleistungen der Stadtverwaltung noch besser, zielgerichteter und bürger*innenfreundlicher zu machen.

Der Begriff Familie hat sich in den letzten Jahren immer weiter verändert: Familien bestehen nicht mehr nur aus Mutter, Vater, Kind. Deutlich individuellere Lebenssituationen werfen vielfältige Fragen auf und bringen neue Angebotswünsche und Herausforderungen an Dienstleistungen mit sich. Grund genug für die Stadt Bochum, ihr Dienstleistungsportfolio auf den Prüfstand zu stellen. In insgesamt sieben Themengruppen – darunter zum Beispiel „Patchworkfamilie in Bochum“, „Familiengründung in Bochum“ und „Alleinerziehend in Bochum“ – erarbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Vorschläge. Diese fließen anschließend als wichtige Hinweise in die Arbeit der Verwaltung und künftige Überlegungen ein.

Bochumerinnen und Bochumer können Einblicke in die Konferenz auf den Social-Media-Kanälen der Stadt auf Facebook, Instagram und Twitter erhalten sowie das Auftakt- und Abschlussplenum live im Internet unter www.bochum.de/buergerkonferenz verfolgen.

(12. Juni 2023)