
In Bochum-Hofstede sind heute Abend zwei englische 250-Kilo-Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden.
Rund 240 Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariter-Bunds Bochum, des Deutschen Roten Kreuzes, der Johanniter, der Malteser, des Technischen Hilfswerks, der Technischen Betriebe, der Polizei, der BOGESTRA, des Kampfmittelräumdienstes, der freiwilligen Feuerwehr, des Ordnungsdienstes, der Krankentransport-Firma MedCare Professional sowie zwei Notfallseelsorger waren im Einsatz. Bei den Evakuierungsmaßnahmen unterstützte auch wieder die Drohnenstaffel des Arbeiter-Samariter-Bundes Bochum mit Warndurchsagen über die Drohne ebenso wie die Warnfahrzeuge der Feuerwehr Bochum.
Rund 2.500 Anwohnerinnen und Anwohner hatten kurzfristig ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot der Betreuungsstelle in der Feldsieper Schule wahrgenommen und wurden dort versorgt. Rund 200 Anrufe sind im Laufe des Tages durch unsere Bürgerhotline beantwortet worden. Unter anderem musste auch die Dorstener Straße während des Einsatzes auf einer Strecke zwischen Riemker Straße und Breslauer Straße gesperrt werden.
Die Bomben waren durch Auswertungen von Luftbildern entdeckt worden.
(12. August 2025)