
Um die Herausforderungen für blinde oder visuell eingeschränkte Personen an Bus- und Bahnhaltestellen praktisch zu erleben und zukünftig noch besser berücksichtigen zu können, haben Anfang April 14 Beschäftigte des Tiefbauamtes auf Einladung der BOGESTRA an einem Training zum Thema Barrierefreiheit teilgenommen.
Im zweiten Abschnitt der mehrteiligen Schulung wird es darum gehen, wie Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer beim Ein- und Aussteigen agieren und welche Hindernisse auf dem Weg zur Benutzung des ÖPNV liegen können.
Mehr als 50 Prozent der Bus- und Bahnhaltestellen im Bochumer Stadtgebiet sind niederflurig und damit barrierefrei ausgebaut. Die Planungen aller Haltestellen des Bochumer ÖPNV finden in enger Abstimmung zwischen der städtischen Verkehrsplanung und der BOGESTRA statt.
(12. April 2022)