BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Bochum auf Platz 5 beim Bitkom Smart City Index 2025

Aktuelle Pressemeldungen

Symbolbild Smart City Index

Die Stadt Bochum gehört auch in diesem Jahr wieder zu den zehn bestplatzierten Städten im Bitkom Smart City Index. Mit der diesjährigen Platzierung bestätigt Bochum seine kontinuierliche Entwicklung zu einer digitalen und lebenswerten Stadt und zieht mit Platz 5 wieder in das Ranking der Top 10 ein. Bereits in den vergangenen Jahren konnte sich Bochum stark positionieren – dieses Jahr überzeugte Bochum vor allem mit der Top-Platzierung im Bereich Verwaltung (2. Platz).

„Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer großartigen Gemeinschaftsleistung des gesamten Stadtkonzerns Bochum, der Stadtverwaltung, der städtischen Beteiligungsgesellschaften und unserer Smart City Innovation Unit“, betont Stadtdirektor Sebastian Kopietz. „Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, Bochum als digitale und lebenswerte Stadt weiter zu stärken.“

Denes Kücük, Chief Digital Officer, ergänzt: „Die Digitalisierung können wir in Bochum nur gemeinsam erfolgreich gestalten. Dass wir uns nun zum vierten Mal einen Platz in den Top 10 sichern konnten, ist eine tolle Mannschaftsleistung.“

Beim Blick auf Nordrhein-Westfalen belegt Bochum erneut den 2. Platz mit nur 0,5 Punkten Unterschied zum in der Gesamtwertung viertplatzierten Köln und führt die Liste der Smart Cities im Ruhrgebiet somit auch in diesem Jahr wieder an. Insbesondere in den Bereichen Verwaltung (+2), IT und Kommunikation (+8) sowie Gesellschaft und Bildung (+1) zeigte Bochum wieder Stärke und konnte sich in den einzelnen Kategorien Top-Platzierungen sichern. Thematisch erreichte Bochum im Bereich „Verwaltung“ mit dem 2. Platz in der Wertung das das bisher beste Ergebnis in den Einzelkategorien.

Das vollständige Ranking ist unter https://www.bitkom.org/ einsehbar.

Der Smart City Index 2025

Der Smart City Index wurde in diesem Jahr bereits zum siebten Mal vom Digitalverband Bitkom veröffentlicht. Er bewertet alle 83 deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Grundlage des Rankings ist eine umfangreiche Analyse, für die in fünf Kategorien insgesamt 13.529 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert wurden.

Die fünf Kategorien lauten: Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft und Bildung.

Insgesamt wurden 163 Parameter untersucht – von Online-Bürger-Services über Sharing-Angebote für Mobilität und intelligente Ampelanlagen bis hin zur Breitbandverfügbarkeit oder Digital-Schulungen für Lehrkräfte und Verwaltungsbeschäftigte. Die Ergebnisse zeigen: Das Ranking und die Spitze liegen eng beieinander und die Top 10 trennen gerade einmal 5,5 Punkte. 

(11. September 2025)