BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Bochum rettet Leben!“ - Aktionstag zur „Woche der Wiederbelebung“

Aktuelle Pressemeldungen

An einer Puppe wird eine Reanimation demonstriert.
An einer Puppe wird eine Reanimation demonstriert. (Quelle: Stadt Bochum)

Jeder Mensch kann in eine medizinische Notlage geraten. Aber: Auch jede und jeder kann helfen. Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger über lebensrettende Wiederbelebungsmaßnahmen aufzuklären, bietet die Stadt Bochum am Mittwoch, 18. September, von 10 bis 15 Uhr eine Informationsveranstaltung auf dem Vorplatz des Historischen Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, an. Die „Woche der Wiederbelebung“ findet statt vom 16. bis zum 22. September. 

Interessierte können an diesem Tag unter anderem lernen, wie ein Defibrillator benutzt wird, hinter die Kulissen eines Rettungswagens schauen und Rettungsmaßnahmen üben. In der Teddybärklinik oder der Pflasterambulanz können auch Kinder spielerisch teilhaben. Für Schulklassen besteht die Möglichkeit, sich für Gruppenführung auf der Aktionsfläche anzumelden. Hierfür ist eine Anmeldung unter der E-Mail-Adresse stabsstelle-gesundheitsamt@bochum.de nötig. 

Das Gesundheitsamt der Stadt Bochum bietet in Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Rettungsdienst und der Deutschen Herzstiftung allen die Möglichkeit, sich über Wiederbelebungsmaßnahmen zu informieren. Seit 2013 ist die „Woche der Wiederbelebung“ eine Initiative des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten, der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie der Stiftung Deutsche Anästhesiologie. 

(11. September 2024)