BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

25 neue Hochbeete aus Fördermitteln im Stadtgebiet

Aktuelle Pressemeldungen

Aus Mitteln des kommunalen Förderprogramms „Bochums Dächer, Fassaden u. Vorgärten-ökologisch u. klimaangepasst“ hat die Stadt 25 Hochbeete für den urbanen Gartenbau an interessierte Bürgerinnen und Bürger vergeben. Zu den Abnehmern der Beete zählen Schulen, Kitas, Wohnprojekte und Nachbarschaftsgemeinschaften.

Voraussetzung für den Erhalt eines Hochbeets ist, dass dieses im öffentlichen oder halböffentlichen Raum steht, möglichst für alle zugänglich ist und für drei Jahre bepflanzt und gepflegt wird.  Die Aktion war ein voller Erfolg, innerhalb weniger Tage waren die 25 Hochbeete „vergriffen“. Die Stadt plant daher eine Wiederholung der Aktion im Herbst, unter der Voraussetzung, dass noch ausreichend Fördermittel vorhanden sind.

Die massiven Hochbeete aus Lärchenholz wurden extra für das Projekt in einem Allgäuer Sägewerk hergestellt. Die Kosten für Pflanzerde, Saatgut, Pflanzen können im ersten Jahr über das Förderprogramm von der Stadt Bochum zu 100 Prozent gefördert werden.

(11. Mai 2022)