Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Bochum unterstützt auch in diesem Jahr ehrenamtliches Engagement für und mit Geflüchteten und Neuzugewanderten. Das Ziel ist die Stärkung und Begleitung von Ehrenamtlichen, die sich für die Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten engagieren.
Das Bochumer Integrationszentrum vermittelt für diese Vorhaben Fördergelder des Landes aus dem Programm „KOMM-AN NRW“. Interessierte Ehrenamtliche, Einrichtungen, Netzwerke, Initiativen und Vereine können bis zum 12. April einen Antrag stellen. Den Antragsvordruck und weitere Informationen zum Projekt findet man online auf der Seite des Kommunalen Integrationszentrums unter KOMM-AN NRW auf www.bochum.de. In dem Förderprogramm stehen insgesamt 134.500 Euro zur Verfügung. Damit möchte das Integrationszentrum die Ehrenamtlichen bei ihren Vorhaben beraten, begleiten und ihr Engagement mit Zuwendungen unterstützen. Ehrenamtliche sollen zusätzlich gestärkt werden, um zusammen mit weiteren lokalen Akteuren, die sich für eine gelingende Integration der geflüchteten und neuzugewanderten Menschen in Bochum engagieren, koordinierte Hilfe zu leisten.
(11. März 2024)