BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer: „The Soul of Jazz“

Aktuelle Pressemeldungen

Christian Kappe mit einer Trompete in der Hand.
Gastsolist Christian Kappe (Quelle: Thomas Krüsselmann/Thomas Krüsselmann)

Das erste „Tatort Jazz“-Konzert dieses Jahres im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, am Mittwoch, 19. Februar, um 20 Uhr steht unter dem Motto „The Soul of Jazz“. Gastsolist Christian Kappe (Trompete und Flügelhorn) präsentiert mit der „Tatort Jazz Hausband“, zu der Matthias Dymke (Piano), Alex Morsey (Bass) und Uwe Kellerhoff (Schlagzeug) gehören, Eigen- und Fremdkompositionen. Einlass ist um 19:30 Uhr. Reservierungen können per E-Mail an milli-haeuser@gmx.de erfolgen. 

Der Gastsolist Christian Kappe tourte mit dem BuJazzO / Peter Herbolzheimer und eigenen Gruppen in Europa, Nord- und Südamerika sowie Afrika. Er spielt Trompete und Flügelhorn in den Formationen von Trilok Gurtu, Eda Zari mit Rhani Krija, Barbara Dennerlein und Jasper van`t Hof. Zudem leitete er bis 2022 das Kinder- und Jugendjazzorchester UniJAZZity Westfalen (WDR-Jazzpreisträger) und hat TV- und Radioproduktionen für fast alle nationalen Programme gemacht.

Weitere Informationen zum Konzert sind unter www.tatort-jazz.de zu finden. 

(11. Februar 2025)