BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Schülerinnen und Schüler sorgen für Weihnachtsstimmung im Altenheim

Aktuelle Pressemeldungen

Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Schule sowie Gäste der Tagespflege schmücken gemeinsam einen Weihnachtsbaum
Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Schule sowie Gäste der Tagespflege schmücken gemeinsam einen Weihnachtsbaum im Wichern-Haus in Bochum-Gerthe. (Quelle: Stadt Bochum)

Schülerinnen und Schüler der Klassen neun und zehn der Werner-von-Siemens-Schule haben für Weihnachtsstimmung bei den Bewohnerinnen und Bewohner des Wichern-Hauses in Gerthe gesorgt. Gemeinsam haben sie in dem Alten- und Pflegeheim selbstgeschlagene Weihnachtsbäume aufgestellt und geschmückt. 

Die Jugendlichen sind im Wichern-Haus keine Unbekannten: Sie besuchen das Seniorenheim und die integrierte Tagespflege regelmäßig. Ihre Schule nimmt an dem Projekt care4future© teil: Bei care4future© haben die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klasse die Möglichkeit, praktische Einblicke in den Pflegeberuf zu bekommen. Dazu hospitieren die momentan 26 Jugendlichen regelmäßig am Donnerstagnachmittag sowohl im Sozialdienst als auch im Pflegebereich des Seniorenheimes. Auch die angegliederte Tagespflege des Wichern-Hauses ist regelmäßige Anlaufstelle. Die Kooperation ist für alle gewinnbringend: Die Seniorinnen und Senioren freuen sich, wenn die jungen Leute „Schwung in den Alltag bringen“ und die Schülerinnen und Schülern üben sich darin, soziale Verantwortung zu übernehmen.

Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Schule sowie Gäste der Tagespflege schmücken gemeinsam einen Weihnachtsbaum im Wichern-Haus in Bochum-Gerthe.
Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Schule sowie Gäste der Tagespflege schmücken gemeinsam einen Weihnachtsbaum im Wichern-Haus in Bochum-Gerthe. (Quelle: Stadt Bochum)

„Die Feiertage sind die besonderen Highlights in unserem care4future© Kurs. Die Jugendlichen überlegen hier selbst, was sie umsetzen wollen und planen dies dann auch entsprechend,“ so Kathrin Torka, die als Lehrerin der Werner-von-Siemens-Schule den Kurs begleitet. Die Pläne für Ostern stehen auch schon: Dann wollen die Schülerinnen und Schüler einen Ausflug mit den Senioren in ein Café machen. Den hierfür notwendigen „Rollstuhl- und Rollatorführerschein“ haben alle Jugendlichen schon erworben.

Care4future© wird in ganz Bochum angeboten. In den vier lokalen care4future©-Netzwerken in Bochum haben sich regionale Partnerinnen und Partnern aus Pflegeunternehmen, Pflegeschulen und den allgemeinbildenden Schulen zusammengeschlossen und maßgeschneiderte Angebote für die Schülerinnen und Schüler entwickelt. Aktuell wird der Kurs an acht weiterführende Schulen angeboten – weitere Schulen haben ihr Interesse an care4future© bereits angemeldet. Die care4future©-Netzwerke sind Bestandteil des Projekts der Bochum Strategie „Nachwuchskräftesicherung in der Pflege“.

(11. Dezember 2023)