BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Die Bochumer Europawochen 2023 – Drei Veranstaltungen in der kommenden Woche

Aktuelle Pressemeldungen

In diesem Jahr finden – über den Europatag am 9. Mai hinaus – die Europawochen über einen ganzen Monat statt: Vom 30. April bis zum 31. Mai ist Europazeit. Unter dem Motto „frEUndschaften weltweit“ stehen bei den Bochumer Europawochen die Aktivitäten und das Engagement der vielen in Bochum international tätigen Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gesellschaften sowie die Bochumer Städtepartnerschaften im Mittelpunkt. Ein abwechslungsreiches Programm lädt dazu ein, die Vielfalt Europas und die Bedeutung von internationaler Freundschaft und Zusammenarbeit zu feiern.

Auch in der kommenden Woche finden drei Veranstaltungen statt:

Am Montag, 15. Mai, können Interessierte von 18 bis 19:30 Uhr in der Musikschule Bochum, Westring 32, die Fotoausstellung „360°“ besuchen. Der Fotograf Ravi Sejk hat hier den Aspekt der kulturellen Vielfalt in den Fokus genommen. Seit 2018 nimmt die Musikschule Bochum an dem Programm der Kulturstiftung des Bundes „360° - Fonds für Kulturen“ der neuen Stadtgesellschaft teil. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am Mittwoch, 17. Mai, heißt es ab 17:30 Uhr in der Familienbildungsstätte, Zechenstraße 10,  „A table! – zu Tisch!“: Gemeinsam werden Köstlichkeiten aus Frankreich und der Karibik zubereitet. Begonnen wird mit einem Aperitif. Danach gibt es Fingerfood in verschiedensten Variationen: vegetarisch, mit Fisch und mit Fleisch. Ein guter Cocktail darf auch nicht fehlen.  Anmeldung unter: internationales@bochum.de 

Am Freitag, 19. Mai, werden von 16 bis 20 Uhr in der Familienbildungsstätte, Zechenstraße 10, traditionelle englische Kuchen und andere Köstlichkeiten für eine klassische „Tea for Two" Etagere zubereitet. Scones mit Cream und Erdbeermarmelade, Gurken- bzw. Lachssandwiches mit Weichkäse und Muffins, Kuchen und fruchtig gefüllte Pies. Dazu gönnen wir uns eine gute Tasse Tee, Earl Grey oder Afternoon Tea. Anmeldung unter: internationales@bochum.de

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Mehr Informationen und eine Übersicht über das Programm sind abrufbar unter: https://www.bochum.de/europawochen. Die Bochumer Europawochen werden von der Stadt Bochum in Kooperation mit der Volkshochschule Bochum organisiert. 

(10. Mai 2023)