BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

FBS bietet im 3. Trimester ein vielfältiges Programm

Aktuelle Pressemeldungen

Ab sofort starten die Anmeldungen für die neuen Kurse der städtischen Familienbildungsstätte (FBS). Das abwechslungsreiche Kursprogramm gibt es online unter familienbildungsstaette.bochum.de, am Standort der FBS, Zechenstraße 10, und an den bekannten Stellen innerhalb des Stadtgebietes. 

Mit einem bunten Programm in den unterschiedlichen Fachbereichen wendet sich die FBS an Bochumerinnen und Bochumer jeden Alters. 

Für die Jüngsten und ihre Familien gibt es wie immer eine große Auswahl an Eltern-Kind-Kursen mit Kindern im 1. Lebensjahr und die sich daran anschließenden Spielgruppen und Bewegungskurse mit Kindern ab 12 Monaten. Zeit an der frischen Luft versprechen die Ausflüge in den Harpener Wald an jedem Dienstag- und Donnerstagnachmittag sowie bei einem Familiensamstag. 

Spannende Einblicke erhalten junge Entdeckerinnen und Entdecker beim Besuch im Planetarium und in der Sternwarte, in der Stadtbücherei oder beim USB Bochum. Je nach Jahreszeit gibt es kreative Bastelangebote für Kinder wie Filzen oder Kürbisschnitzen.

Der Bereich „Gesundheit und Bewegung“ bietet neben Yoga und zahlreichen Gymnastik- und Fitnessangeboten auch Geburtsvorbereitungs- oder Rückbildungskurse an. Mehrere Nähkurse laden vor- oder nachmittags oder am Abend zum kreativen Gestalten mit Textilien ein. Auch der Bereich „Kochen“ wartet mit einigen neuen Themen auf: So können Teilnehmende beispielsweise die Küche des östlichen Mittelmeerraums kennenlernen und ausprobieren.

Hinzu kommen viele Kurse zum Bewegen, Tanzen und Sprachenlernen, aber auch Kurse mit dem Themenschwerpunkt Rentenzeit sowie ein Offenes Café findet man im Bereich „Treffpunkt 55 plus“.

Falls ein Angebot in Präsenz nicht möglich ist, wird ein Teil der Veranstaltungen auch wieder online stattfinden.

Die Anmeldung kann vor Ort in der Familienbildungsstätte, telefonisch unter der Nummer 02 34 / 910 51 10, per E-Mail an familienbildungsstaette@bochum.de oder über die Homepage der FBS erfolgen.

(10. Juni 2022)