BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Bahnhof Wattenscheid: Spatenstich für neue Personenunterführung

Aktuelle Pressemeldungen

Spatenstich für neue Personenunterführung
Spatenstich für neue Personenunterführung (Quelle: Stadt Bochum)

Am Bahnhof Wattenscheid entsteht ein neuer barrierefreier Tunnel. Reisende und Passanten sollen so sowohl leichter zu den Gleisen, als auch vom Bahnhof aus zu ihren jeweiligen Zielen in Wattenscheid gelangen. Die Kosten für den Bau des Tunnels betragen rund sechs Millionen Euro, von denen der Verkehrsverband Rhein-Ruhr (VRR) rund 4,4 Millionen Euro aus Landesmitteln fördert. Den entsprechenden Förderbescheid übergab Marc Nüßen, der Leiter der Abteilung Investitionsförderung beim VRR, Bochums Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke beim offiziellen Spatenstich für den Tunnel am Donnerstag, 10. April.

„Hier entsteht in den nächsten Jahren das Neue Bahnhofsquartier Wattenscheid mit etwa 30 Hektar Wohn- und Gewerbeflächen“, so Dr. Bradtke. „Das muss natürlich gut angebunden und möglichst gut vernetzt mit dem Bahnhof und dem restlichen Stadtteil sein – dazu leistet der neue Tunnel einen wichtigen Beitrag.“

Marc Nüßen, der Leiter der Abteilung Investitionsförderung beim VRR und Bochums Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke
Marc Nüßen, der Leiter der Abteilung Investitionsförderung beim VRR und Bochums Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke (Quelle: Stadt Bochum)

Mit dem Neuen Bahnhofsquartier Wattenscheid plant die Stadt Bochum ein hochwertiges Umfeld für Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Das Projekt soll den Bereich rund um den Bahnhof Wattenscheid aufwerten und sich positiv auf die Entwicklung des gesamten Stadtbezirks auswirken. Der neue Zugang soll eine direkte, barrierefreie Anbindung zwischen den südlich des Bahndamms gelegenen Entwicklungsflächen Wilhelm-Leithe-Weg Nord und Süd insbesondere mit dem Bahnsteig als auch mit dem neu entstehenden Quartier rund um den Bahnhof Wattenscheid schaffen. Das neue Bauwerk wird eine Gesamtlänge von rund 30 Metern haben. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2026 geplant. 

(10. April 2025)