BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Sanierung der Unterführung in der Hauptstraße ist fertig – Graffiti-Jam verwandelt Tunnel in Kunst-Ort

Aktuelle Pressemeldungen

  • Graffiti-Jam verwandelt Tunnel in Kunst-Ort
  • Graffiti-Jam verwandelt Tunnel in Kunst-Ort
  • Graffiti-Jam verwandelt Tunnel in Kunst-Ort
Vorheriger Inhalt
Nächster Inhalt

Aus einer dunklen Röhre ist ein heller, freundlicher Kunst-Ort geworden: Die Sanierung der Unterführung in der Hauptstraße – zwischen Wallbaumweg und Am Leithenhaus – wurde pünktlich am Sonntag, 24. August, abgeschlossen.

In den vergangenen Wochen wurden Wände und Decke des Tunnels gereinigt, teilsaniert und hell gestrichen. Zusätzlich erhielt der Bereich neue Fahrradständer in Form der sogenannten „Lollis“. Auch ein erstes Bochumer Taubenhaus an der Gasstraße ist bereits in Betrieb und wird zeitnah offiziell eröffnet.

Am Wochenende vom 29. bis 31. August fand in der Unterführung ein internationaler Graffiti-Jam statt. Rund 35 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien gestalteten die frisch sanierten Flächen mit großformatiger Street Art. Ziel ist es, Schmierereien vorzubeugen und den Tunnel dauerhaft attraktiv zu halten. Erfahrungen aus anderen Projekten zeigen, dass künstlerisch gestaltete Flächen Respekt hervorrufen und Vandalismus deutlich zurückgeht.

Während der Sanierungsphase war die Unterführung sechs Wochen lang gesperrt – erstmals arbeiteten die Deutsche Bahn und die Stadt Bochum dabei parallel innerhalb derselben Verkehrssicherungsmaßnahme. Der Verkehr läuft seit Montag, 25. August, wieder in beide Richtungen. Während des Graffiti-Jams wurde eine provisorische Fußgängerampel eingerichtet, um die Sicherheit der Passanten zu gewährleisten.

Das Projekt ist weitgehend abgeschlossen. Im Eingangsbereich des S-Bahntunnels werden noch neue Fahrradständer montiert. Außerdem wird geprüft, ob die vorhandene Beleuchtung für den Gehwegbereich ausreicht. Die derzeit provisorisch mit Malervlies verschlossenen Nischen erhalten in Kürze professionelle Mesh-Banner.

(1. September 2025)