BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Bochumer Sicherheitstag 2025

Aktuelle Pressemeldungen

Bochumer Sicherheitstag 2025 (Quelle: Stadt Bochum)

Unter dem Motto „Sicherheit ist Teamarbeit“ veranstaltet die Stadt Bochum am Samstag, 6. September, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, den Bochumer Sicherheitstag auf dem Boulevard in der Innenstadt und lädt Interessierte zum Mitmachen ein. 

Zum Hauptthema Sicherheit stellen zahlreiche Hilfsorganisationen, Partnerinnen und Partner ihre Aufgaben und Angebote vor und machen erlebbar, wie Sicherheitspartnerschaften zu diesem Thema zusammenwirken. Die Veranstaltung bietet dabei zahlreiche interaktive Angebote, bei denen die Besucherinnen und Besucher lernen können, wie sie sich im Notfall richtig verhalten und welche Rolle Ehrenamtliche im Bevölkerungsschutz spielen. 

Rund 15 Organisationen und Institutionen präsentieren ihre Arbeit an diversen Ständen und geben Einblicke in ihre Tätigkeitsbereiche: 

  • Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bochum
  • Notfallseelsorge 
  • Deutsches Rotes Kreuz
  • Arbeiter-Samariter-Bund
  • Malteser Hilfsdienst e.V.
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Ordnungs- und Veterinäramt der Stadt Bochum
  • Kommunales Integrationszentrum der Stadt Bochum
  • Bundespolizei
  • Polizei NRW
  • Deutsche Bahn AG
  • Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
  • Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
  • Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
  • Referat für Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz der Stadt Bochum 

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Der Boulevard wird für den Fahrzeugverkehr gesperrt, und der öffentliche Nahverkehr wird entsprechend umgeleitet.

(1. September 2025)