BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Vortrag über Wiemelhausen und Haus Brenschede

Aktuelle Pressemeldungen

„Wiemelhausen - die Entwicklung nach der Eingemeindung und die Geschichte von Haus Brenschede“ lautet das Thema einer Veranstaltung, die am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr in der Bücherei Wiemelhausen stattfindet.

Friedhelm Hilgenstöhler, Heimatforscher aus Wiemelhausen, beleuchtet in einem reich bebilderten, lokalgeschichtlichen Vortrag die Entwicklung des Bochumer Stadtteils Wiemelhausen nach der Eingemeindung im Jahre 1904 sowie im Besonderen die Geschichte von Haus Brenschede. Nach seinem erfolgreichen Vortrag im Frühjahr und dem breiten Wunsch nach einer Folgeveranstaltung, nimmt Hilgenstöhler Alteingesessene und Neuzugezogene erneut mit auf eine spannende Zeitreise durch den Stadtteil im Bochumer Süden.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit „Bücherwurm Wiemelhausen e. V.“, dem Förderverein der Bücherei Wiemelhausen, statt, der auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgt.

Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung aber unter 0234-75401 oder per Mail an buechereiwiemelhausen@bochum.de erforderlich.

(1. Oktober 2025)