Am Sonntag, 6. Juli, präsentiert die Volkshochschule Bochum (vhs) die Veranstaltung „Philosophieren im Café“ (Kursnummer: K16008). Im Raum 1020 des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, haben Interessierte von 11:30 bis 13 Uhr die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre wesentliche Fragen des Lebens und der Gesellschaft im Gespräch zu klären. Die Veranstaltung kreist um ein zentrales Thema, wie zum Beispiel „Was ist gerecht?“ oder „Gibt es eine Wahrheit?“. Die Moderation bündelt die Beiträge, fasst den Stand des Gesprächs zusammen und hilft bei Bedarf mit Anregungen aus dem Schatz der philosophischen Tradition. Die Teilnahme kostet sechs Euro. Eine Ermäßigung ist möglich. Interessierte können sich unter der Rufnummer 0234 910 – 15 55 oder online unter vhs.bochum.de anmelden.
(1. Juli 2025)