BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Bücherei Querenburg präsentiert viertägigen „Crankie“-Workshop

Aktuelle Pressemeldungen

Bilder aus einem Crankie-Workshop
Crankie-Workshop in der Bücherei Querenburg (Quelle: Yvonne Dicketmüller)

Die Bücherei Querenburg im UniCenter, Querenburger Höhe 270, präsentiert von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli einen „Crankie“-Workshop. Die Bochumer Künstlerin Yvonne Dicketmüller zeigt jeweils von 10 bis 15 Uhr Kindern und Jugendlichen ab zehn Jahren, wie sie ein „Crankie-Theater“ selbst bauen, kreativ gestalten und optimal aufführen können. Bei einem „Crankie“ werden Bildszenen mit unterschiedlichen Mitteln auf eine lange Papierbahn gebracht und anschließend auf eine Kurbel gerollt. So können die Geschichten in einem Holzgehäuse, dem „Crankietheater“, aufgeführt werden, indem Szene für Szene weitergekurbelt wird. Alle benötigten Materialien, inklusive der vorgefertigten Holzbauteile für die kleine „Crankie-Box“, werden von der Künstlerin gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de oder unter der Rufnummer 0234 910 – 91 41. Dort gibt es auch weitere Infos.

Der Workshop wird vom Kommunalen Integrationszentrum Bochum und „Kulturrucksack NRW“ gefördert.

(1. Juli 2025)