Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit einem neuen Erlass über den Fortlauf der Organisation des Impfgeschehens gegen Covid-19 informiert. Für bestimmte Personengruppen sind nach STIKO-Empfehlung Auffrischungsimpfungen möglich:
So sollen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Betreute in Pflegeheimen eine Auffrischungsimpfung erhalten. Die entsprechenden Impfungen laufen bereits und sollen bis zum 31. Oktober abgeschlossen sein. Auch für dort Beschäftigte empfiehlt die STIKO eine Auffrischungsimpfung. Zudem laufen die Auffrischungsimpfungen zum Beispiel auch in Demenz-WGs oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Sofern Beschäftigten in ambulanten Diensten keine betriebliche Impfung angeboten wird, steht ihnen das Impfangebot der ambulanten Arztpraxen zur Verfügung.
Personen ab 70 Jahren empfiehlt die STIKO ebenfalls eine Auffrischungsimpfung. Diese soll über ambulante Arztpraxen erfolgen. Darüber hinaus wird medizinischem Personal mit direktem Kontakt zu Patientinnen und Patienten eine Auffrischungsimpfung empfohlen. Die Impfungen können entweder direkt am Arbeitsplatz oder durch Arztpraxen erfolgen.
Für alle Auffrischungsimpfungen gilt, dass derzeit nur mit dem mRNA-Impfsoff von Biontech geimpft wird und diese frühestens sechs Monate nach erfolgter Zweitimpfungen durchzuführen sind. Eine kürzere Frist gilt ausschließlich für schwer immuninsuffiziente Personen oder Personen, die mit dem Impfstoff der Firma Johnson & Johnson geimpft wurden. In beiden Fällen kann eine Auffrischungsimpfung frühestens vier Wochen nach der Zweitimpfung bzw. der Impfung mit Johnson & Johnson erfolgen.
Die Stadt Bochum setzt darüber hinaus auch in der nächsten Woche (ab Montag, 25. Oktober), wieder ihre mobilen Coronaschutz-Impfangebote fort. Die nächsten Standorte und Zeiten sind:
- Montag, 25. Oktober, City Point 1. OG, Kortumstraße 89, 13 bis 18 Uhr
- Dienstag, 26. Oktober, City-Point 1. OG, Kortumstraße 89, 13 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 27. Oktober, Diakonie Ruhr, Henriettenstr. 36, 14 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 28. Oktober, Marktplatz Langendreer, 12 bis 17 Uhr
- Freitag, 29. Oktober, Ruhrpark, Nähe Bushaltestelle „Am Ruhrpark“, 14 bis 18 Uhr
Alle Impfwilligen über zwölf Jahren können sich ohne Voranmeldung impfen lassen. Es stehen die Impfstoffe der Hersteller Biontech, Moderna sowie Johnson & Johnson bereit. Bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 15 Jahren müssen die Einwilligungs- und Aufklärungsbögen zur Impfung von mindestens einem Sorgeberechtigten unterschrieben sein. Die Kinder und Jugendlichen sollten von einem Sorgeberechtigten begleitet werden. Zur Impfung sind der Personalausweis und möglichst die Krankenversicherungskarte sowie der Impfausweis mitzubringen. Die für die Impfung benötigten Einverständniserklärungen sowie die Aufklärungsunterlagen sind auf der Internetseite der Stadt Bochum unter https://www.bochum.de/Corona/Impfzentrum-Bochum/Formulare-und-Merkblaetter zu finden. Bei großem Andrang kann es mitunter zu Wartezeiten kommen. Nähere Informationen zu Corona finden sich auch unter: https://www.zusammengegencorona.de/
(21. Oktober 2021)