BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen zum Corona-Virus

Corona: Bürgerbüro öffnet vorläufig samstags

Aktuelle Pressemeldungen zum Corona-Virus

Das Bürgerbüro Mitte öffnet aufgrund der erhöhten Nachfragen nach Terminen vorläufig, zunächst für die nächsten drei Monate, auch samstags von 8 bis 13 Uhr. Der Besuch im Bürgerbüro ist ausschließlich mit Termin möglich, der über die städtische Homepage oder die Behördennummer 115 gebucht werden kann.

Die Stadt begrüßt die an vielen Stellen gelebte Solidarität und Unterstützung zwischen den Bochumerinnen und Bochumern. Ein Ausdruck dieser Solidarität sind die so genannten Gabenzäune, an denen Bochumerinnen und Bochumer Tüten mit Lebensmitteln, Tierfutter oder auch Schlafsäcken und Decken für Bedürftige aufhängen, die sich andere Menschen wiederum kostenlos nehmen können. In diesem Zusammenhang bittet die Stadt darum, Lebensmittel grundsätzlich gut verschlossen aufzuhängen und diese auch nicht auf den Boden zu stellen, um keine Krähen und Ratten anzulocken. Außerdem bittet die Stadt darum, die Gabenzäune nicht als Müllablageplätze zu missbrauchen.

Bis jetzt wurden insgesamt 499 Bochumerinnen und Bochumer positiv auf das Corona-Virus getestet, davon sind bereits 427 genesen und 53 aktuell infiziert. Von den Erkrankten werden derzeit sieben stationär behandelt, eine Person intensivmedizinisch. 18 Menschen sind in Bochum an den Folgen der Virus-Erkrankung verstorben, ein weiterer positiv getesteter Mensch ist an anderen Ursachen gestorben. Die Zahl der Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner liegt im Durchschnitt der letzten sieben Tage bei 4,8.

(20. Mai 2020)