In diesem Jahr findet bereits zum sechsten Mal die Obstbaum-Verschenk-Aktion „Pflanz‘ einen Baum - ein Engagement, das Früchte trägt!“ statt. Und die Besonderheit in diesem Jahr: Zum 700. Jubiläum der Stadt Bochum werden 700 Obstbäume an die Bochumer Bürgerinnen und Bürger verschenkt. Diesmal stehen zusätzlich zu den 500 Apfelbäumen auch eine Auswahl von 200 Birnbäumen zur Verfügung. Im Jahr 2006 wurde vom städtischen Umwelt- und Grünflächenamt erstmalig eine Obstbaum-Verschenk-Aktion durchgeführt und auf Grund der erfreulich positiven Resonanzen seitdem jährlich wiederholt.
Wer einen Baum aus der Baumverschenk-Aktion erhalten möchte, kann sich beim Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum bewerben. Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, die auf ihren Privatgrundstücken oder einem gepachteten Kleingartengrundstück einen Baum pflanzen und dauerhaft pflegen und erhalten wollen. Das Grundstück beziehungsweise die Grundstücke müssen im Bochumer Stadtgebiet liegen und sollten genügend Platz für die Anpflanzung von Obstbäumen (Pflanzqualität Hochstämme) haben. Bei der Standortwahl sollte beachtet werden, dass ein ausgewachsener Obstbaum oft einen Kronendurchmesser von 8-10 m erreichen kann und genügend Abstand zum Haus, einem anderen Baum oder einer Mauer haben muss. Maximal werden je Privatgrundstück zwei Bäume abgegeben. Berücksichtigt werden die Bewerbungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Die Aktion richtet sich nicht an Wohnungsbaugesellschaften und städtische Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten.
Die Aktion startet am Donnerstag, 7. Oktober 2021. Interessenten können sich dann über das Internet unter www.bochum.de/obstbaum einen Bewerbungsbogen herunterladen.
Dieser Bewerbungsbogen muss ausgefüllt beim Umwelt- und Grünflächenamt eingesandt werden (per Mail an obstbaum@bochum.de oder Fax an 0234 910-1438). Alternativ ist auch eine telefonische Bewerbung montags bis freitags in der Zeit von 8:30 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 0234 910-2356 möglich. Die Bedingungen für die Bewerbung können ebenfalls auf der oben genannten Internetseite nachgelesen werden. Bewerbungsschluss ist Sonntag der 7. November 2021. Sollten alle Bäume bereits früher vergeben worden sein, wird die Aktion vorzeitig beendet.
Die Bäume können dann voraussichtlich in der 47. Kalenderwoche 2021 abgeholt werden. Über die Details zur Abholung werden die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber noch genauer informiert. Wer die erste Bewerbung eingesendet hat, kann sich besonders freuen: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch pflanzt gern wieder den gespendeten Baum an dem gewünschten Pflanzort.
Innerstädtische Bäume übernehmen wichtige Aufgaben zur Verbesserung des Stadtklimas. Sie erfüllen für das Klima wichtige ökologische Funktionen, wie zum Beispiel Schadstoff- und Feinstaubfilterung sowie Sauerstoffproduktion und bieten wertvolle Lebensräume für Kleintiere. Des Weiteren tragen sie zur Verschönerung des Stadtbildes bei, steigern den Erholungswert von Freiräumen und spenden in heißen Sommermonaten Schatten. Und natürlich liefern Obstbäume darüber hinaus auch noch leckere Früchte.
(6. Oktober 2021)