BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Wanderung der VHS zeigt den Wandel an der Ruhr

Aktuelle Pressemeldungen

Interessierte können sich bei einem Exkursions-Angebot der Volkshochschule (VHS) am Sonntag, 29. Mai, von 10 bis 13:30 Uhr auf die Spuren des Wandels im Ruhrgebiet begeben (Kursnummer 21116). Treffpunkt ist am großen Besucherparkplatz in der Nachtigallstraße in Witten-Bommern. Das Entgelt beträgt sechs Euro. Die erforderlichen Anmeldungen können im Internet unter www.vhs-bochum.de oder unter der Rufnummer 0234 910 – 15 55 erfolgen.

Im Mittelpunkt der rund acht Kilometer langen Tour stehen Themen wie die Kohleentstehung, der frühe Bergbau, die Besiedelung und die Anpassung der Tier- und Pflanzenwelt an die Natur an der Ruhr. Die Route startet südlich der Ruhr in Witten und führt durch eine von Steinkohlewäldern, Flussentwicklung, Eiszeit und nicht zuletzt den Menschen geprägte Landschaft. Neben historischen und geographischen Informationen geht es auch um die Pflanzenarten am Wegesrand. 

(19. Mai 2022)