BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Ausschüsse und Bezirksvertretungen tagen

Aktuelle Pressemeldungen

In der Woche von Montag, 21. März, bis Freitag, 25. März, tagen fünf Ausschüsse und zwei Bezirksvertretungen.

Der Ausschuss für Schule und Bildung trifft sich am Dienstag um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit dem aktuellen Sachstand zur Digitalisierung an Schulen und dem Modellprojekt „Chancengleichheit für Kinder – kostenloses Schulfrühstück“. 

Ebenfalls am Dienstag, aber um 16 Uhr, kommt die Bezirksvertretung Wattenscheid in der Bezirksverwaltungsstelle Wattenscheid, Friedrich-Ebert-Straße 7, zusammen. Themen sind unter anderem die Umsetzung der Spielleitplanung 2022 im Bezirk Wattenscheid und die Zuschüsse an Heimatvereine. 

Am Mittwoch trifft sich um 16 Uhr die Bezirksvertretung Ost in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule, Wittekindstraße 33. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit der Discgolf-Anlage im Volkspark Langendreer und der Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Plakette. 

Auch am Mittwoch um 16 Uhr tagt der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2-6. Themen sind unter anderem Kindertagespflegerichtlinien der Stadt Bochum sowie der Jahresbericht 2020/2021 des Familienbüros. 

Am Donnerstag um 14 Uhr tagt der Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2-6. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die aktuelle Berichterstattung von Sozialdezernentin Britta Anger zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine sowie von der Stadt angebotene Hilfeleistungen.

Auch am Donnerstag, aber um 15 Uhr, trifft sich der Ausschuss für Kultur und Tourismus im Jahrhunderthaus, Alleestraße 80. Thema ist unter anderem der Zwischenbericht zum Kulturentwicklungsprozess in Bochum. 

Ebenfalls am Donnerstag um 16 Uhr tagt der Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2-6. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit der Unterzeichnung der Musterresolution „2030 – Agenda für Nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ und dem Haus der Musik.

(17. März 2022)