BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Aktuelle Pressemeldungen

VHS-Kurs zur Wattenscheider Stadtgeschichte

Aktuelle Pressemeldungen

Für Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Geschichte Wattenscheids interessieren, bietet die Volkshochschule Bochum (VHS) den Kurs „Wattenscheider Stadtgeschichte“ (Kursnummer E11001) an. Er startet am Montag, 7. Februar, und findet an zehn Terminen bei der VHS in der Zweigbücherei Wattenscheid im Gertrudiscenter, Alter Markt 1, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr statt.

Kursleiter Andreas Halwer, Stadtarchivar in Wattenscheid, beleuchtet verschiedene Aspekte der Stadtgeschichte – in diesem Halbjahr liegt der Schwerpunkt auf den frühen 1970er Jahren.  Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Themen anzuregen und mitzubestimmen. Willkommen sind nicht nur Menschen mit historischem Vorwissen, sondern explizit auch interessierte Quereinsteigerinnen und -einsteiger.

Die Kursgebühr beträgt 30 Euro, ermäßigt 20 Euro. Personen, die am Kurs teilnehmen möchten, melden sich telefonisch unter 0234 / 910–15 55 oder online unter www.vhs-bochum.de an. Auf der Website sind auch die aktuellen Infektionsschutzregeln aufgeführt. 

(1. Februar 2022)