
Im Zusammenhang mit dem Bergarbeiterstreik 1912 wurde eine Frau bekannt, die mit anderen Frauen die streikenden Männer unterstützte. Sie beschimpfte die Soldaten, die gegen die Streikenden vorgingen. Deshalb wurde sie zusammen mit ihrem fünf Monate alten Säugling ins Gefängnis gesperrt. Die politische Satirezeitschrift “Der Wahre Jakob” berichtete kritisch darüber und veröffentlichte eine Zeichnung der Frau, die einem Mariengemälde ähnelt. Viele Bergleute hängten sich das Bild an die Wand, dieser stille Protest wurde kurze Zeit später verboten.
(Quelle: ausZeiten e.V.)