BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Dienstleistungen und Infos

Wildtiere und herrenlose Tiere im Stadtgebiet

Sie haben ein verletztes oder verendetes Wildtier gefunden? Ein Fuchs oder ein Waschbär hat sich in Ihren Garten, auf Ihr Grundstück oder sogar ins Haus verirrt? Sie haben Fragen zum Umgang mit Stadttauben? 

Dienstleistungen und Infos

Wildtiere sind Tiere, die in der freien Natur ohne einen Besitzer leben. Beispielsweise gehören Amseln, Eichhörnchen, Füchse, Gänse, Igel, Rehe, Rotkelchen und Tauben dazu. 

Sie haben ein verletztes oder verendetes Wildtier gefunden?

Leider verletzen sich manche Tiere stark oder verenden. Hier finden Sie weitere Informationen dazu, was zu tun ist:

Zunächst sei gesagt:
Nicht immer benötigt ein verletztes oder krankes Tier die Hilfe des Menschen. Schließlich gehört beides zur Natur dazu. Beobachten Sie das Tier für eine Zeit aus einer Distanz und schauen Sie, ob es wirklich hilflos ist. Nicht selten scheinen die Tiere nur hilflos zu sein, sind es tatsächlich jedoch gar nicht.

Sollte das Tier einer akuten Gefahr ausgesetzt sein, hilft entweder ein Tierarzt, der Jäger oder die Feuerwehr weiter.

Was können Sie tun?

Sofern hygienisch und vom Sicherheitsaspekt her möglich, können Sie das Wildtier vorsichtig einfangen und zum nächsten Tierarzt bringen. Sollte das nicht möglich sein, können Sie die Feuerwehr Bochum über die Leitstelle informieren.

Die Telefonnummer der Leitstelle lautet: 0234 9254-0.
Wichtig: Rufen Sie bitte auf keinen Fall die Notrufnummer 112 an!

Wenn Sie ein totes  Wildtier finden können Sie über den Mängelmelder der Stadt Bochum eine Mitteilung abgeben oder eine Nachricht an die Stadt Bochum schreiben.

Kleine verendete Tiere können Sie auch selbst in einer Mülltonne entsorgen. Achten sie jedoch darauf, dass Sie nicht direkt mit dem toten Tier in Kontakt kommen. Ziehen Sie beispielsweise Einmal-Handschuhe an.

Hinweis:
Grundsätzlich ist der Eigentümer eines Grundstückes selbst für die ordnungsgemäße Entsorgung eines verendeten Tieres verantwortlich. Sofern es sich um ein jagdbares Wildtier handelt (beispielsweise Fuchs oder Reh), kümmert sich der zuständige Jagdausübungsberechtigte (Jagdpächter) um das verendete Tier. Setzen Sie sich hierzu mit der unteren Jagdbehörde, Telefon 0234 910-1409, in Verbindung.

Informationen zum Umgang mit Füchsen, Tauben und Waschbären

Ein Fuchs oder ein Waschbär hat sich in Ihren Garten, auf Ihr Grundstück oder sogar ins Haus verirrt? Sie haben Fragen zum Umgang mit Stadttauben? Nachfolgend finden Sie nähere Informationen:

Sachbearbeiter
Ordnungs- und Veterinäramt

Herr Birke

Telefonnummer
0234 910-1409
Faxnummer
0234 910-1351

Adresse / Kontakt

Ordnungs- und Veterinäramt
Marienplatz 2
44777 Bochum

E-Mail Adresse
ordnungsamt@bochum.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag:
08:00 bis 13:00 Uhr

Donnerstag:
13:00 bis 18:00 Uhr

Eine persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Foto des Verwaltungsgebäudes

Anfahrt / Standort

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus P8 am Konrad-Adenauer-Platz/Bermuda3Eck. 

Barrierefreier Zugang

Das Verwaltungsgebäude besitzt einen Fahrstuhl und ist ebenerdig zugänglich.