BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Dienstleistungen und Infos

Kommunales Modernisierungsprogramm

Das Kommunale Modernisierungsprogramm ist eine Maßnahme des Handlungskonzeptes Wohnen.

Fassadengerüst

Dienstleistungen und Infos

Was suche ich, bin ich hier richtig?

Das Kommunale Modernisierungsprogramm ist eine Maßnahme des Handlungskonzeptes Wohnen. Mit dem Förderprogramm möchte die Stadt Bochum Immobilieneigentümer*innen dabei unterstützen, in ihre Wohnungsbestände zu investieren. Im Rahmen dieses Förderprogramms bietet die Stadt in einem eingegrenzten Gebiet die Möglichkeit über eine Modernisierungsberatung Sanierungsvorhaben zu besprechen und sich ausgewählte Maßnahmen bezuschussen zu lassen.

Rund zwei Drittel der 192.000 in Bochum vorhandenen Wohnungen sind älter als 50 Jahre. Die Weiterentwicklung des Wohnungsbestandes ist daher ein drängendes Thema:

Das Kommunale Modernisierungsprogramm verfolgt das Ziel, zeitgemäßen und für viele Zielgruppen nutzbaren Wohnraum zu sichern, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, den CO2-Ausstoß im Gebäudebestand zu verringern sowie Gebäudefassaden gestalterisch aufzuwerten.

Bei der Vielzahl an Anforderungen und Fördermöglichkeiten stellt die Modernisierung eine Herausforderung, insbesondere für Klein- und Einzeleigentümer*innen dar.  Mit dem Förderprogramm können Eigentümer*innen von nicht mehr als 30 Wohnungen Beratung und Zuschüsse zu Modernisierungsmaßnahmen bekommen. Mit folgenden Unterstützungen möchte die Stadt Bochum Anreize zur Maßnahmenumsetzung schaffen:

  • Individuelle Beratung:
    Der/die Modernisierungsberater*in berät zu allen Fragen rund um die Modernisierung von Wohnimmobilien beziehungsweise Wohnraum.
     
  • Finanzieller Zuschuss:
    Für ausgewählte Maßnahmen können interessierte Eigentümer*innen einen Zuschuss zu einzelnen Modernisierungsmaßnahmen von maximal 25 Prozent der förderfähigen Kosten erhalten (bis maximal 50.000 Euro pro Antragsteller*in und Jahr). Der Förderbetrag ergibt sich aus den unterschiedlichen Fördersätzen, die für die einzelnen Maßnahmen festgelegt sind. Die Höhe des Förderanteils ist der aktuellen Richtlinie vom 03. April 2025 im Detail zu entnehmen.

Das Fördergebiet beschränkt sich auf die Cityradialen, die im Anhang der Förderrichtlinie abgebildet sind. Das Programm ist im Oktober 2020 gestartet, die Förderrichtlinie wurde mit Ratsbeschluss vom 03. April 2025 modifiziert und gibt Aufschluss zu den Bedingungen für eine Förderung.

Fördergebiet Kommunales Modernisierungsprogramm (Quelle: Stadt Bochum)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schauen Sie sich gern weiter auf dieser Website um und kontaktieren Sie Modernisierungsberater Markus Ulmann.

Hier sind Sie richtig, wenn es um eine Fragestellung zur Modernisierung Ihrer Immobilie geht.

Dipl.-Ing. Markus Ulmann, Geschäftsführer des Bochumer Büros Ulmann Architekten, bietet Ihnen eine Erstberatung und begleitet Sie von der Antragstellung bis zur Abrechnung bei der Umsetzung der Modernisierungsmaßnahmen.

Markus_Uhlmann
Architekt Markus Ulmann
Telefon: 0234 60148352
Mail: info@ulmann-architekten.de