BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stadtarchiv Kalender

Lieblingsstücke

Ein Tribut an den 2. Hand Handelsplatz, die ehemaligen Flohmarkthallen an der Hermannshöhe

Stadtarchiv Kalender

Ausstellung verlängert bis zum 11. Mai

Ausstellungsobjekt
Ausstellungsobjekt (Quelle: Stadt Bochum)

Nach 36 Jahren musste der 2. Hand Handelsplatz in Bochum seine Türen schließen – ein Ort, der über Generationen hinweg eine Institution für Schnäppchenjäger, Sammler und Liebhaber von Vintage-Schätzen war.

Nun wird dieser einzigartige Treffpunkt in einer besonderen Ausstellung gewürdigt: „Lieblingsstücke“ im Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte.

Die Flohmarkthallen an der Hermannshöhe in Bochum waren weit mehr als ein Ort zum Stöbern und Kaufen. Sie waren ein lebendiger Marktplatz der Nachhaltigkeit, ein Treffpunkt für Menschen, um nicht nur alte Gegenstände zu erwerben, sondern auch Geschichten zu teilen. Das Team der Flohmarkthallen kannte jedes Stück, das durch die Hallen ging, und hatte stets ein offenes Ohr für die Wünsche und Erinnerungen der Besucher.

Mit der Ausstellung „Lieblingsstücke“ sollen nun Erinnerungen an diesen besonderen Ort lebendig bleiben. Besucher waren eingeladen, ihre persönlichen „Lieblingsstücke“ – Objekte, die sie auf dem 2. Hand Handelsplatz erstanden haben und eine besondere Bedeutung für sie haben – als Leihgaben einzureichen. 
Die Ausstellung bietet nicht nur einen Rückblick auf ein Stück Bochumer Geschichte, sondern auch einen Einblick in die nachhaltige Kultur des Flohmarkts: Denn was einmal als „gebraucht“ galt, wird heute als wertvoller Schatz und nachhaltige Alternative gefeiert.

Die Ausstellung „Lieblingsstücke“ ist vom 9. März bis zum 11. Mai zu sehen. 

Hinweis:

Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch unsere aktuellen Öffnungszeiten. Unsere Ausstellungen sind montags geschlossen.