Der KulturPass ist ein neues Programm der Bundesregierung, das allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, die Möglichkeit bietet, ein Budget von 200 Euro für verschiedenste kulturelle Aktivitäten einzusetzen und so die Vielfalt der Kultur lokal vor Ort aber auch in allen Regionen Deutschlands zu entdecken. Gleichzeitig werden durch den KulturPass die vielen lokalen Kulturanbietenden gestärkt, die weiterhin unter den Nachwirkungen der Corona-Pandemie leiden.
Dafür stellt der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in diesem Jahr 100 Millionen Euro aus dem Kulturetat des Bundes zur Verfügung.
Die Kulturanbietenden können auf einem digitalen Marktplatz ihre Veranstaltungen und Angebote einstellen, die von den Jugendlichen über die Kulturpass-App abgerufen werden können. Seit dem 14. Juni 2023 ist eine Registrierung für das Kultur-Budget möglich, das dann zwei Jahre lang über die App eingelöst werden kann.
Das Budget kann zum Beispiel für den Besuch von Konzerten, Theaterstücken, Festivals, Ausstellungen und Kinos, aber auch für die Anschaffung von Büchern, Instrumenten, Noten und Tonträgern genutzt werden.
Zahlreiche Bochumer Kulturinstitute und Kulturanbieter*innen haben sich bereits auf der Internetseite registriert. Ihre Angebote und alle weiteren Informationen zu Registrierung, Budgeteinlösung, App-Nutzung und FAQs sind hier zu finden:
Weitere Informationen sind in einem Schreiben von Kulturstaatsministerin Claudia Roth zu finden.