BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Dienstleistungen und Infos

Heimatmuseum Helfs Hof

Kulturhistorisches Museum

Vorderansicht des Heimatmuseums Helfs Hof

Dienstleistungen und Infos

Aktueller Hinweis

Aufgrund der aktuellen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann das Heimatmuseum Helfs Hof wieder ohne vorherige Anmeldung besucht werden

Es gibt nur wenige Höfe im Stadtgebiet, die wie der aus dem 16. Jahrhundert stammende Helfs Hof ihre Bausubstanz in so ursprünglicher Form bewahrt haben. Das Haupthaus des Hofes ist heute das älteste erhaltene Vierständerhaus in Bochum-Wattenscheid; sein Kernbereich, die große Fleetküche, stammt noch aus der Zeit vor 1600.

Heute dient das Bauernhaus als Heimatmuseum und zeigt Möbel, Ölbilder, Porzellan, Bäuerliches Küchengerät und Gartengerät aus früherer Zeit. Eine Sammlung wertvoller Urkunden und Bilder gibt einen Einblick in die historische Entwicklung Wattenscheids.

Adresse

Heimatmuseum Helfs Hof
In den Höfen 37
44867 Bochum
Telefon: 02327 33150

Öffnungszeiten

Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag:
11 bis 17 Uhr

Am 24., 25. und 31. Dezember, sowie am 1. Januar ist das Heimatmuseum Helfs Hof geschlossen.

Barrierefreiheit

Ein ebenerdiger Zugang ist möglich, ein Aufzug oder eine Behindertentoilette ist nicht vorhanden.

Parkmöglichkeiten

In circa 300 Meter Entfernung, in der Straße „In den Höfen“ finden Sie Parkmöglichkeiten. Der Eintritt ist frei.

Sachbearbeiterin
Kulturbüro und Kulturhistorische Museen

Frau Kepper

Bildende Kunst, Seniorenkultur

Telefonnummer
0234 910-3953
Faxnummer
0234 910-1492
Zimmer 223
E-Mail Adresse
SKepper@bochum.de