Infos zu den Themen: E-Mail, Datensicherheit, Formulare, Viren und Dateianhänge
Die Stadt Bochum bietet Ihnen die Möglichkeit der elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung. Für das Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW), nach § 36a des Ersten Buches Sozialgesetzbuch sowie nach § 12 Absatz 1 Nummer 3a Kommunalabgabengesetz NRW in Verbindung mit § 87a der Abgabenordnung. Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit die Empfängerin oder der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet hat. Nach allgemeinen Grundsätzen sowie den §§ 126a und 126b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gilt entsprechendes im Privatrecht.
Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen formfreien Vorgängen und formgebundenen Vorgängen, für die das jeweilige Gesetz eine bestimmte Form vorschreibt (beispielsweise Schriftform mit eigenhändiger Unterschrift). Mit der Einrichtung einer virtuellen Poststelle (VPS) bietet Ihnen die Stadt Bochum die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation für formgebundene Vorgänge.
Die Stadt Bochum eröffnet einen Zugang zur elektronischen Kommunikation nach Maßgabe der im Folgenden aufgeführten Rahmenbedingungen, die ausschließlich für die Kommunikation mit der Stadtverwaltung gelten. Über die VPS können keine Vorgänge für städtische Töchter wie etwa Stadtwerke, BoGeStra oder andere Behörden (zum Beispiel Bezirksregierung, Finanzamt) abgewickelt werden.
Kontaktmöglichkeiten:
Telefonisches Servicecenter
Fragen zu allen Ämtern und Dienststellen sowie Schulen, Kindertagesstätten und kulturellen Einrichtungen beantworten wir Ihnen gerne in der Zeit von montags bis freitags, 8 bis 18 Uhr unter den Rufnummern 115 oder 0234 910-0
E-Mail (siehe Absatz "Formfreie" bzw. "Rechtsverbindliche Kommunikation")
Kontaktformular (siehe Absatz "Kontaktformular")
Serviceportal (siehe Absatz "Sichere Online-Formulare")
Terminvereinbarungen (siehe Absatz "Sichere Online-Formulare")
BürgerEcho (Mängelmelder und Anregungs- und Ideenportal)
Team der Pressestelle (Newsdesk)
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie bei allen Kontaktaufnahmen zur Stadt Bochum die Datenschutzhinweise und unsere rechtlichen Hinweise im Impressum.