BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Dienstleistungen und Infos

Förderung ehrenamtlichen Engagements

Die Förderung ehrenamtlichen Engagements fördert Projekte die durch ehrenamtliches Engagement getragen oder initiiert werden und der Integration, Stärkung der Teilhabe und demokratischen Miteinander dienen.

Dienstleistungen und Infos

Ziel des Programms ist es, das freiwillige Engagement in den Stadtquartieren zu stärken und Projekte zu unterstützen, die einen aktiven Beitrag zur Integration von Geflüchteten und neuzugewanderten Menschen leisten.

Gefördert durch die Landesregierung NRW werden Projekte unterstützt, die Integration, Teilhabe und ein demokratisches Miteinander fördern.

Gefördert werden Projekte, die:

  • das nachbarschaftliche Zusammenleben in Stadtteilen stärken,
  • soziale Teilhabe und Eigenverantwortung fördern,
  • demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken,
  • durch Ehrenamtliche getragen oder initiiert werden.

Migrant:innenselbstorganisationen, Wohlfahrtsverbände, Kirchengemeinden, Moscheevereine, Flüchtlingsinitiativen, Sport- und Kulturvereine u.v.m.

Bildungs- und Begegnungsstätten, Integrationsangebote, Demokratiebildung, Qualifizierung Ehrenamtlicher.

Kommunales Integrationsmanagement

Frau Lindemann

Telefonnummer
0234 910-1788
Faxnummer
0234 910-1119
E-Mail Adresse
kulturrucksack@bochum.de
E-Mail Adresse
Jlindemann@bochum.de

Adresse / Kontakt

Kommunales Integrationszentrum
Husemann Karree (6. OG)
Viktoriastraße 14c
44777 Bochum

Navigation

44787 Bochum

Telefonnummer 1
0234 910-1788
Faxnummer
0234 910-1119
E-Mail Adresse
integrationszentrum@bochum.de

Öffnungszeiten

Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Opening times
Appointments can be made by phone.

Die Öffnungszeiten finden Sie bei der jeweiligen Dienstleistung.

Zu den Dienstleistungen

Eingang zur Stadtverwaltung im Husemann Karree in Bochum

Anfahrt / Standort

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten bestehen zum Beispiel im PH Husemann Karree (Einfahrt: Viktoriastraße 23) . Weitere Infos zu Parkhäusern und Parkmöglichkeiten in Bochum unter parken-in-bochum.de

Barrierefreier Zugang

Das Gebäude ist ebenerdig zugänglich und besitzt Fahrstühle.

Hinweise

Das KI Bochum befindet sich in der 6. Etage und ist über Aufzüge erreichbar.