"Deutsch lernen - digital und interaktiv" ist eine Selbstlernbroschüre für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche. Sie unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache und ist in 14 Sprachen erhältlich.
Deutsch lernen - digital und interaktiv
für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
Kommunales Integrationszentrum
Dieses Heft ist für Kinder und Jugendliche, die noch nicht lange in Deutschland sind und geringe Deutschkenntnisse haben.
Es beinhaltet viele Übungen, mit denen die Schülerinnen und Schüler selbstständig und spielerisch schon etwas Deutsch lernen können.
Die Aufgaben und Übungen haben unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und Themen. Sie sind für verschiedene Altersstufen erarbeitet worden.
Für alle Aufgaben und Spiele wird ein Smartphone oder einen Computer benötigt. Die Übungen werden mit dem Link oder mit dem QR-Code aktiviert.
Bei der Auswahl der Übungen wurde darauf geachtet, dass kein Drucker und keine Registrierung für die Durchführung der Übungen notwendig sind. Es handelt sich um Lernvideos oder interaktive Übungen.
Selbstlernbroschüre - albanisch
Mësoni gjermanishten në mënyrë digjitale dhe interaktive
Selbstlernbroschüre - arabisch
تعلم الألمانية
رقميًّا وتفاعليًّاSelbstlernbroschüre - bulgarisch
Изучаване на немски език дигитално и интерактивно
Selbstlernbroschüre - dari
آموزش لسان آلمینا دیجیتال و تعامی
Selbstlernbroschüre - englisch
Learning German digitally + interactively
Selbstlernbroschüre - italienisch
Lezioni di tedesco digitali e interattive
Selbstlernbroschüre - kurmandschi
فیربوونا ئەڵمانی یێ ب ڕیکا دیجیتال و ئینتەرئەکتڤ
Selbstlernbroschüre - polnisch
Nauka języka niemieckiego cyfrowo i interaktywnie
Selbstlernbroschüre - rumänisch
Învață germana digital și interactiv
Selbstlernbroschüre - russisch
Изучение немецкого языка в цифровом и интерактивном формате
Selbstlernbroschüre - serbisch
Učenje nemačkog jezika digitalno i interaktivno
Selbstlernbroschüre - spanisch
Aprender alemán digital e interactivo
Selbstlernbroschüre - türkisch
Almanca öğren dijital ve interaktif
Selbstlernbroschüre - ukrainisch
Вивчення німецької мови у цифровому й інтерактивному форматі
Frau Bürmann
Interkulturelle Schulentwicklung
- Telefonnummer
- 0234 910-1849 (Montag bis Mittwoch)
- Zimmer 003
- E-Mail Adresse
- SBuermann@bochum.de
Adresse / Kontakt
Kommunales Integrationszentrum
Bessemerstraße 47
44777 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-1788
- Faxnummer
- 0234 910-1119
- E-Mail Adresse
- integrationszentrum@bochum.de
Öffnungszeiten
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Opening times
Appointments can be made by phone.
