Details zum Angebot
Gemeinsam entdecken wir die lange Geschichte der Färbung mit Pflanzen, schauen uns exemplarisch einige wichtige Färberpflanzen im Botanischen Garten an und gehen selbst auf die Suche nach passendem Material für unsere Pflanzen-Kunst. Aus gesammelten Blättern, Blüten und Stängeln gewinnen wir die Farben der Natur um uns herum und werden mit den selbstgewonnenen Ergebnissen künstlerisch tätig. Der Workshop basiert auf Methoden nach sevengardens, einem UNESCO-zertifizierten Projekt aus dem Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Für Kinder ab 9 Jahren - Elternbegleitung möglich aber nicht nötig.
• Während des Workshops werden wir mit Naturmaterialien hantieren, experimentieren, matschen und malen. Bitte achten Sie auf entsprechend unempfindliche Kleidung und geben Sie gerne einen Malerkittel o.ä. mit.
• Unser Workshop findet im Außenbereich statt, wir bitten um wettergemäße Kleidung (wie z.B. Sonnenhut oder Regenjacke)
• Bitte geben Sie Ihrem Kind eine kleine Verpflegung für eine Snack- und Trinkpause vor Ort mit, damit alle bei Kräften und guter Laune bleiben.
• Bitte halten Sie sich für den Fall eines Notfalls in telefonischer Rufbereitschaft oder bleiben Sie für uns vor Ort im Botanischen Garten erreichbar.