Mit welchen Fragen und Problemen können Sie sich an uns wenden?
- Wenn zum Beispiel Kinder Aggressionen zeigen, Bettnässen oder ängstlich sind
- Bei Schwierigkeiten der Kinder im Kindergarten, Schule oder in der Ausbildung
- Bei Schwierigkeiten und Fragen zum Thema Trennung und Scheidung
- Bei familiären Lebenskrisen oder Lebensumbrüchen, wie zum Beispiel Schulwechsel, Pubertät
Was bieten wir Ihnen an?
- Gespräche
- Unterschiedliche Therapieangebote
- Mediation bei Trennung und Scheidung
- Thematische Gruppenangebote für Kinder
Wer kann sich an uns wenden?
Alle Eltern, Kinder und Jugendlichen und junge Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr mit Wohnsitz in Bochum und Personen die mit Kindern zu tun haben (pädagogische Fachkräfte), können sich an die Erziehungsberatungsstellen wenden.
Was Sie noch wissen sollten:
- Die Beratung ist kostenlos.
- Wir unterliegen einer besonderen Schweigepflicht.
- Unsere Fachberaterinnen und Fachberater sind Psychologinnen/Psychologen, Diplom Pädagoginnen/Pädagogen, Diplom Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter und Heilpädagoginnen/Heilpädagogen.
- Sie können sich an eine der vier städtischen und zwei konfessionellen Beratungsstellen Ihrer Wahl wenden.
- Von der Anmeldung bis zum ersten Termin kann es zu Wartezeiten kommen.
Muttersprachliches Beratungsangebot
In unserer Beratungsstelle Bochum-Langendreer beraten wir außer in deutsch auch in türkisch.