BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Jugendamt

Gut groß werden in Bochum

kinderstark-NRW schafft Chancen
Bochumer Präventionskette mit Kooperationspartnern*innen

Jugendamt

Leitbild Prävention und Bildung in Bochum (Quelle: Stadt Bochum)

Unter dem Leitbild "Gut groß werden in Bochum" arbeiten Vertreter*innen von Stiftungen, Träger der freien Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege, Verwaltung, Politik, Ministerien, Schulen sowie deren Schülerinnen und Schüler und Elternvertretungen zusammen, um gemeinsam funktionierende Präventions- und Bildungsketten aufzubauen.

Oberstes Ziel ist es dabei, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe für alle Bochumer Kinder zu ermöglichen - und das unabhängig von der sozialen Herkunft.

Um dieses Ziel zu erreichen, soll ressortübergreifend gearbeitet werden, sodass alle bestehenden Strukturen optimal genutzt werden können. Durch diese multiprofessionelle Zusammenarbeit konnten bereits einige Projekte angestoßen werden, die auf den nächsten Seiten näher beleuchtet werden sollen.

Weitere Informationen bietet das

Strategie- und Handlungsprogramm.