BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Dienstleistungen und Infos

Verfahrenslots*innen

Beratung zu Eingliederungshilfen bei jungen Menschen bis 26 Jahre

Dienstleistungen und Infos

Die Verfahrenslots*innen der Stadt Bochum beraten junge Menschen von 0 bis 26 Jahren mit (drohender) Behinderung. Sie helfen, Leistungen der Eingliederungshilfe zu erhalten und begleiten und unterstützen bei Anträgen.
Durch Eingliederungshilfen soll eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht werden.
Eingliederungshilfen können sein:

  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Leistungen zur Teilhabe an Bildung
  • Leistungen zur Sozialen Teilhabe

Eingliederungshilfen können an verschiedenen Stellen beantragt werden. Die Verfahrenslots*innen helfen, die richtigen Ansprechpersonen zu finden, unterstützen bei der Antragsstellung und helfen, Ansprüche durchzusetzen. 

Wer kann sich beraten lassen?

Junge Menschen mit (drohender) Behinderung, ihre Eltern, Personensorgeberechtigte oder Betreuer haben einen Anspruch auf die Beratung und Begleitung.

Menschen mit Behinderungen sind alle Menschen, die wissen oder glauben, dass sie eine Behinderung haben. Es muss nicht unbedingt eine Diagnose von einem Arzt vorliegen, um Hilfe zu bekommen.

Es gibt zwei weitere Voraussetzungen, um die Unterstützung durch die Verfahrenslots*innen zu erhalten:

  • unter 27 Jahre alt  
  • und es könnte ein Anspruch auf Eingliederungshilfe vorliegen.

Bitte beachten Sie den Hinweis zum Datenschutz.

Welche Online-Dienste, Formulare und Infoblätter gibt es?

Die Beratung und Begleitung der Verfahrenslots*innen ist kostenfrei.

Jugendamt

Verfahrenslotsinnen

Frau Buck, Frau Hornemann, Frau Schmerbeck

Telefonnummer
0234 910-5366
E-Mail Adresse
Verfahrenslotsen@bochum.de

Die Verfahrenslotsinnen sind per Telefon, Mail, Kontaktformular und nach Terminvereinbarung persönlich erreichbar.