Seit dem 7. Mai sind die Bochumer Spielplätze wieder geöffnet. Die Stadt weist nochmals nachdrücklich auf die bestehenden Verhaltensregeln hin: Es gilt für Erwachsene ein Abstandsgebot von 1,50 Meter, Grillen und Picknick sind verboten, Kinder dürfen nicht in größeren Gruppen spielen und Personen sollten möglichst in die Armbeuge husten und niesen. 24 zusätzliche städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden an den Bochumer Spielplätzen präsent sein und Eltern beratend unterstützen.
Spielplätze
Sie suchen Informationen zum Thema Spielplätze / Spielplatzpaten.
Dienstleistungen und Infos
Spielen ist eine wesentliche Grundlage für die Entwicklung unserer Kinder.
Spielplätze sind ein wichtiger Erfahrungsraum und Entfaltungsraum für die Ausbildung von körperlichen sowie geistigen Fähigkeiten und der Gefühlswelt.
Das Jugendamt setzt sich dafür ein, Spielflächen zu schaffen, zu erhalten und die Qualität der Spielplätze zu verbessern um Kindern Freiräume für naturnahes Spiel, Kreativität und Abenteuer bieten.
Eine Mitarbeiterin des FALKEN Bildungs- & Freizeitwerkes e.V. betreut im Auftrag des Jugendamtes ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger sowie Einrichtungen, die eine Patenschaft für einen Spielplatz übernehmen möchten.
Altersgruppe: 0 bis14 Jahre
Herr Göke
Fachberater Spielplatzangelegenheiten
- Telefonnummer
- 0234 910-2972
- Faxnummer
- 0234 910-1513
- E-Mail Adresse
- jugendamt@bochum.de
- E-Mail Adresse
- AGoeke@bochum.de
Jugendamt
Frau Schmitt
Spielplatzpatenschaften
- Telefonnummer
- 0234 910-2992
- E-Mail Adresse
- Spielplatzpaten@bochum.de
Adresse / Kontakt
Jugendamt
51 31 Kinder- und Jugendschutz
Jugendamt - Kinder- und Jugendschutz
Universitätsstraße 43 (Zimmer 105.11)
44777 Bochum
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Anfahrt / Standort
Barrierefreier Zugang
Das Verwaltungsgebäude ist ebenerdig zugänglich und besitzt einen Fahrstuhl.