BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Kinder- & Jugendtreffs

Ferienprogramm im Stadtteiltreff Hustadt

Kinder vor dem KJFH Hustadt

Kinder- & Jugendtreffs

Programm

Das dies Jähriges Motto unseres Ferienprogrammes lautet: Erlebnissreiche Sommerferien. 
Wir bieten den Kindern in unserem Sommerferien Programm vielseitige Angebote an. Dies wird den Zeitraum von 3 Wochen haben, dessen Mottos je Woche unterteilt sind. Dadurch, dass wir unterschiedliche Mottos haben, ermöglichen wir somit den Kindern ihrer Aktivität und Kreativität freien lauf zu lassen.

Motto: Austoben in der Einrichtung 
 
Montag, 14 bis 18 Uhr 
Fereinpasseröffnungsparty des Stadtteiltreffs. Diese Party findet im freien statt. Die Kinder können mit laufender Musik feiern, tanzen, und nebenbei naschen und trinken. 
 
Dienstag, 14 bis 18 Uhr 
Aktivitätsspiele. Mit Aktivitätsspielen sind Outddor Spiele gemeint, wie zum Beispiel die Reise nach Jerusalem oder Tauziehen. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit sich komplett auszutoben.
 
Mittwoch, 13 bis 17 Uhr 
Turniere im Waldspielplatz. Im Waldspielplatz werden Turniere mit den Kindern durchgeführt. Diese wären dementsprechend Fußballturnier und Basketballturnier.
 
Donnerstag, 13 bis 17 Uhr 
Schnitzeljagd. Die Schnitzeljagd wird im Wald stattfinden. Dabei soll vorallem die Konzentration und Teamfähigkeit der Kinder gefördert werden. 
 
Freitag, 12 bis 16 Uhr 
Picknicken am Kemnadersee. Schlussfolgernd können sich dann die Kinder nach einer Aktiven Woche am Kemnadersee Entspannen. 
 
Samstags und Sonntags ist die Einrichtung geschlossen.
 


Motto: Natur und Erkundigungstour 
 
Montag, 14 bis 18 Uhr  
Tierwissen. Da wir mit den Kindern in dieser Woche zum Tierpark fahren, möchten wir ihr Tierwissen nochmal auffrischen. Dies soll anand von Spielen, Rätseln und Quiz getan werden. 
 
Dienstag, 14 bis 18 Uhr 
Universums Wissen. Ebenfalls ist hier unsere Intention das Wissen der Kinder über das Universum zu frischen, da wir mit ihnen in dieser Woche zum Planetarium fahren. 
 
Mittwoch, 13 bis 17 Uhr 
Die 5 Sinne Entdecken. Wir möchten das Sinne der Kinder testen und diese je nach bedarf fördern und stärken. 
 
Donnerstag, 11 bis 17 Uhr 
Tierpark. Da wir die Bindung zwischen Mnesch und Tier sehr wichtig finden, bieten wir den Kindern an ins Tierpark zu fahren. Dabei möchten wir sowohl die bindung zu den Tieren fördern bzw. stärken als auch eventuelle Ängste gemeinsam mit den kindern überwinden. 
 
Freitag, 13 bis 17 Uhr 
Planetarium. Hierbei fahren wir gemeinsam mit den Kindern ins Planetarium um ihnen die Wichtigkeit und die Bewunderswerte schönheit  des Universums beizubringen.
 
Samstag und Sonntag ist die Einrichtung geschlossen. 

Alter

Sechs bis 14 Jahre

Termine/Öffnungszeiten

Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr 

Kosten

Der Besuch des Stadttteiltreff ist kostenlos. Einzelne Angebote haben eine kleine Gebühr.
 

Anmeldung/Infos

Du kannst dich bei uns in der Einrichtung persönlich, telefonisch, per Mail oder über Social Media anmelden. 
Für Ausflüge benötigst du eine Einverständniserklärung der jeweiligen Erziehungsberechtigten.
 

Ort/Bezirk

Stadtteiltreff Hustadt IFAK e.V.
Hustadtring 55
44801 Bochum 

Bezirk: Süd

Anfahrt/Stadtplan