Details zum Angebot
Am 3. August 2025 um 15 Uhr gibt es eine Führung für Kinder und Erwachsene in kindgerechter Sprache durch die Ausstellung Well Beings von Valentina Karga. Well Beings nennt die Künstlerin Valentina Karga ihre Installation, die uns mit Gefühlen wie Schuld, Wut und Ängsten im Zusammenhang mit der Klimakrise konfrontiert. Die Klima-Angst — eine chronische Angst vor dem ökologischen Kollaps — tritt mittlerweile immer häu˜ger auf. Sie kann zu Nervosität, Schlafstörungen, Panikattacken und Depressionen führen. Ein riesiges Angebot an „Anti-Stress“-Produkten verspricht dabei Abhilfe: Beschwerte Decken, Körperwärmer oder Hug Pillows (Kuschelkissen) sollen Stressstörungen lindern und die Zukunftsängste besänftigen. Diese Produkte bilden den Ausgangspunkt der Ausstellung, für die Valentina Karga alltägliche „Self-Care“-Produkte auf ihre ganz eigene Weise interpretiert. Sie arrangiert ihre Well Beings als Rauminstallation aus textilen Skulpturen und Zeichnungen. In Form und Gestalt sind diese wohligen Wesen von kleinen prähistorischen Idolen aus Marmor und Ton inspiriert, die Valentina Karga in der Antikensammlung des Hamburger Museums für Kunst und
Gewerbe gefunden hat. Idole, das sind antike Figuren abstrahierter Wesen, meist Mischwesen aus Mensch und Tier. Diese Figuren stellen nicht nur ein wichtiges kulturelles Erbe dar, sie symbolisieren vor allem die urzeitliche Verbundenheit von Mensch, Tier und Natur. Aus naturbelassenen und recycelten Materialien hat die Künstlerin Figuren, Formen und Sitzlandschaften als textile Skulpturen geschaffen.
An jedem ersten Sonntag im Monat finden Führungen für Kinder und Erwachsene statt. Das Angebot ist in einer für Kinder altersgerechten Sprache konzipiert. Eingeladen sind Kinder mit Erwachsenen und natürlich auch Erwachsene ohne Kinder. Die Teilnahme für Erwachsene ist im Museumseintritt (8 Euro) enthalten, Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt.