BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Europa bei der vhs Bochum

Kochkurse an der vhs Bochum

Europa bei der vhs Bochum

Gemüse auf einem Brett
Die vhs bietet auch zahlreiche internationale Kochkurse an (Quelle: Pixabay)

Hinweis: Alle Veranstaltungen sind ab 8. August buchbar. 
Online unter vhs-bochum.de, über unsere Hotline 0234 - 9101555 oder persönlich in unserer Geschäftsstelle im BVZ.

Alle Kochkurse vermitteln Grundlagen der Lebensmittelkunde und einer gesunden Lebensweise. Informationen zur Esskultur und zu landestypischen Traditionen ermöglichen ein über das rein kulinarische hinausreichende Wissen.
Bitte bringen Sie Einmalhandschuhe, ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kochkurse der vhs Bochum im Herbstsemester 2023

Die Polnische Küche ist bodenständig und lecker. Wir machen Klassiker wie Piroggen, Borscht, Kohlrouladen mit Kartoffelpüree und Babka als Nachtisch.

Kurs: H82051 WIEMELH.    
Diane Dafna Haupt
Mittwoch, 6. September, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 34,- EUR, ermäßigt 27,60 EUR
einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Israel ist ein kultureller und kulinarischer Schmelztiegel. Einwanderer*innen aus Europa, Russland, den USA sowie dem Fernen und Mittleren Osten haben die Landesküche geprägt. Mediterrane Zutaten, traditionelle jüdische Rezepte, arabische Gewürze und Elemente der modernen Küche verbinden sich zu spannenden Alltagsgerichten, mit denen wir den vielfältigen kulturellen Einflüssen und ihrer Tradition geschmacklich folgen werden. 

Kurs H82052 WIEMELH.    
Diane Dafna Haupt
Mittwoch, 13. September, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule Bochum, Neubau, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 34,- EUR, ermäßigt 27,60 EUR
einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Betörende Gewürze wie Kreuzkümmel, Safran, Zimt, Koriander, aber auch Trockenobst und Nüsse sind Teil der Marokkanischen Küche. Gemeinsam zaubern wir die unterschiedlichsten Geschmacksvariationen.
An diesem Abend wird es zum Beispiel eine Tajine mit Couscous-Salat geben oder Halva Shortbread, Gewürz-Pita-Brot, eine marokkanische Bowle und vieles mehr.

Kurs H82054 WIEMELH.    
Diane Dafna Haupt
Mittwoch, 27. September, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule Bochum, Neubau, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 34,- EUR, ermäßigt 27,60 EUR
einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Die indische Küche bietet eine riesige Bandbreite an veganen Gerichten und raffinierten Fleischspeisen. Die aromatischen und farbenfrohen Gewürze geben jeder Speise einen unverwechselbaren Geschmack. Neben Lamm- und Huhngerichten werden würzige Reisgerichte und Brotsorten zubereitet.

Kurs H82060 WIEMELH.    
Diane Dafna Haupt
Donnerstag, 28. September, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule Bochum, Neubau, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 34,- EUR, ermäßigt 27,60 EUR
einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Die äthiopische Küche unterscheidet sich stark von den Essgewohnheiten im übrigen Subsahara-Afrika als auch im orientalischen Raum. 
Wir unternehmen eine kulinarische Reise durch Äthiopien und bereiten traditionelle Gerichte zu, wie Dorowat (Hähnchen-Eintopf), Injera, Berbere, Awaze, Alicha Wot (vegetarischer Eintopf) und Kitfo (Rindfleisch-Dip).

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs E82056    
Diane Dafna Haupt
Mittwoch, 25. Oktober, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule Bochum, Neubau, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 34,- EUR
einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Erleben Sie die Vielfalt der mexikanischen Küche ...
Sie kochen die traditionellen Gerichte Mexikos mit einer mexikanischen Kursleiterin. Sie kochen typische Salsas, Suppen und Hauptgerichte und erhalten aus erster Hand spannende Einblicke in die mexikanische Kultur. 
In jedem mexikanischen Staat finden sich Gerichte mit regionalspezifischen frischen Zutaten, die vor Ort angebaut werden. Eine Vielzahl von Gewürzen, Chilis, Tomaten, Getreide, Mais, Bohnen, Avocados und Schokolade bilden die Grundlage für die Vielfalt der mexikanischen Küche. 
Lernen Sie die bunte Geschmackswelt Mexikos kennen.

Bitte ein Getränk, Schürze, scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mitbringen.

Kurs E82062    
Diane Dafna Haupt
Donnerstag, 9. November, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 34,- EUR
einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Mit Kuba verbindet man Salsa, Zigarren, bunte koloniale Fassaden und eine besondere Lebensart. Aber auch die Küche hat Einiges zu bieten. Aufgrund der Geschichte der Insel ist die kubanische Küche eine Mischung aus Einflüssen der spanischen, afrikanischen und karibischen Tradition.
An diesem Abend werden wir traditionelle kubanische Gerichte zubereiten.

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs E82065    
Diane Dafna Haupt
Donnerstag, 16. November, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule Bochum, Neubau, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 34,- EUR
einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Israel ist ein kultureller und kulinarischer Schmelztiegel. Einwanderer*innen aus Europa, Russland, den USA sowie dem Fernen und Mittleren Osten haben die Landesküche geprägt. Mediterrane Zutaten, traditionelle jüdische Rezepte, arabische Gewürze und Elemente der modernen Küche verbinden sich zu spannenden Alltagsgerichten, mit denen wir den vielfältigen kulturellen Einflüssen und ihrer Tradition geschmacklich folgen werden. 

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs E82053 
Diane Dafna Haupt
Mittwoch, 22. November, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule Bochum, Neubau, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 34,- EUR
einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Betörende Gewürze wie Kreuzkümmel, Safran, Zimt, Koriander, aber auch Trockenobst und Nüsse sind Teil der Marokkanischen Küche. Gemeinsam zaubern wir die unterschiedlichsten Geschmacksvariationen.
An diesem Abend wird es zum Beispiel eine Tajine mit Couscous-Salat geben oder Halva Shortbread, Gewürz-Pita-Brot, eine marokkanische Bowle und vieles mehr.

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs E82055    
Diane Dafna Haupt
Mittwoch, 29. November, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule Bochum, Neubau, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 34,- EUR
einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Erleben Sie die Vielfalt der mexikanischen Küche ...
Sie kochen die traditionellen Gerichte Mexikos mit einer mexikanischen Kursleiterin. Sie kochen typische Salsas, Suppen und Hauptgerichte und erhalten aus erster Hand spannende Einblicke in die mexikanische Kultur. 
In jedem mexikanischen Staat finden sich Gerichte mit regionalspezifischen frischen Zutaten, die vor Ort angebaut werden. Eine Vielzahl von Gewürzen, Chilis, Tomaten, Getreide, Mais, Bohnen, Avocados und Schokolade bilden die Grundlage für die Vielfalt der mexikanischen Küche. 
Lernen Sie die bunte Geschmackswelt Mexikos kennen.

Bitte ein Getränk, Schürze, scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mitbringen.

Kurs E82063    
Diane Dafna Haupt
Donnerstag, 14. Dezember, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule Bochum, Neubau, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 34,- EUR
einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Weihnachten ist ohne Zweifel der höchste Feiertag der Italiener*innen und wie bei uns in Deutschland, begehen sie diese Feiertage so festlich und kulinarisch, dass sich Wochen vorher die Menschen Gedanken machen, was zu den Feiertagen zubereitet werden soll. Der 1. Feiertag ist für die Italiener*innen ein Fest der Gaumenfreude. Das Weihnachtsmenü wechselt von Region zu Region. 
Wir werden diverse Speisen aus einigen Regionen Italiens kochen und schlemmen. 
Da manche Rezepte zeitaufwändig sind, werden Speisen, die einer Marinade bedürfen, vom Kursleiter vorbereitet, damit mehr Zeit zum Speisen bleibt. 
Buon Appetito! 

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher, Vorratsbehälter und gute Laune mit.

Kurs E82072    
Bonifacio parAbbruzzi
Samstag, 16. Dezember, 10 bis 16:45 Uhr
Lehrküche, Freie Schule Bochum, Neubau, Wiemelhauser Straße 270
12 Teilnehmer, 55,20 EUR
einschließlich 20,- EUR Lebensmittelumlage