BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Europawochen 2025

Städtepartnerschaftsjubiläum Bochum-Sheffield

Wir feiern 75 Jahre Freundschaft und Verbundenheit – und machen dies an vielen verschiedenen Orten in Bochum sicht- und erlebbar.

Europawochen 2025

Teaser Europawochen 2025 im Sheffield Inn
Gemeinsames Signet anlässlich des Partnerschaftsjubiläums (Quelle: Stadt Bochum)

In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre Städtepartnerschaft Bochum-Sheffield.  
Seit mehr als sieben Jahrzenten besteht die partnerschaftliche Verbindung mit gegenseitigen Besuchen und Austauschen auf unterschiedlichsten Ebenen: zwischen Schulen, Chören, Vereinen oder auch den Universitäten.  

Das englische Sheffield ist Bochums älteste und erste Partnerstadt. Die Aufnahme der Städtepartnerschaft im Jahr 1950 markiert – nur fünf Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – den Beginn einer vorsichtigen Wiederannäherung der ehemaligen Gegner auf kommunaler Ebene.

Städtepartnerschaften haben europaweit dazu beigetragen, dass Nationen, die sich im zweiten Weltkrieg als Feinde gegenüberstanden, heute partnerschaftlich zusammenarbeiten. So hat die Partnerschaft zwischen Bochum und Sheffield mit der tatkräftigen Unterstützung von Sheffielderinnen und Sheffieldern, die zur Besatzungsmacht in Bochum gehörten und die Not der Bevölkerung lindern wollten, begonnen.  

Offiziell angelaufen ist die städtepartnerschaftliche Verbindung im Oktober 1950: Unter dem damaligen Oberbürgermeister Willi Geldmacher sind Parlamentarier und Verwaltungsbeamte aus Sheffield nach Bochum eingeladen worden. Mit dem Austausch sollte der persönliche Kontakt hergestellt und ein erster Jugendaustausch zwischen den beiden Städten organisiert werden. Die Zusammenarbeit der europäischen Jugend sollte eine neue, starke Gemeinschaft der europäischen Nationen bilden.  

Als ehemalige Industriestädte haben sich Bochum und Sheffield seit 1950 stark verändert und sind tiefgreifende wirtschaftliche Transformationsprozesse durchlaufen. Heute sind beide Städte innovativ, zukunftsgerichtet und bedeutende Universitätsstandorte. Was trotz Veränderung geblieben ist: die städtepartnerschaftliche Verbindung.  
Das ist, was Bochum und Sheffield auch heute noch vereint: Freundschaft, Verbundenheit und Vertrauen.  
Daher haben wir allen Grund „75 Jahre Bochum-Sheffield“ gebührend zu feiern! 

Weitere Informationen zum Jubiläum, den gemeinsamen letzten 75 Jahren, zu den Akteuren, die die Freundschaft mit Sheffield pflegen und wie Sie unsere älteste Partnerstadt (besser) kennenlernen können, erfahren Sie in der Broschüre: 

Weitere Informationen

Bochum-Sheffield Produkte

Feiern Sie die Partnerschaft mit Jubiläums-Tasse (6,50 €), Jubiläums-Beutel (2,50 €) oder mit Schokoladentafel (5,90 €) und Pralinen (6,50 €) der Bochumer Confiserie Ruth auch zuhause. Die Produkte zeigen das eigens entwickelte Signet zu 75 Jahre Städtepartnerschaft und sind erhältlich in der Bochum Touristinfo, Huestraße 9 (dienstags bis freitags, 10 bis 17 Uhr, samstags 10 bis 15 Uhr).  

Mittwoch, 2. Juli: Vernissage zur Ausstellung „Bochum – Sheffield. 75 Jahre Freundschaft und Städtepartnerschaft“

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Bochum – Sheffield. 75 Jahre Freundschaft und Städtepartnerschaft“ am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 18 Uhr im Kulturhistorischen Museum Haus Kemnade. Bei musikalischer Begleitung von Emily Eybe (Gesang und Keyboards) und Holger Eybe (Gitarre) wird in die Ausstellung eingeführt. Die Ausstellung gibt mit Fotos, Exponaten oder z.B. Reiseberichten einen Einblick in die vielfältigen Beziehungen zwischen Bochum und Sheffield und über das, was die beiden Städte vereint: Freundschaft, Verbundenheit und Vertrauen.

Ort: Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade
Zeit: ab 18 Uhr 
Die Ausstellung kann vom 2. Juli bis zum 28. September 2025 besucht werden.

Hier können Sie das Plakat zur Ausstellung herunterladen

Mittwoch, 2. Juli bis Sonntag, 28. September: Ausstellung „Bochum – Sheffield. 75 Jahre Freundschaft und Städtepartnerschaft“

Die Ausstellung zeigt, wofür die Städtepartnerschaft zwischen Bochum und Sheffield seit 75 Jahren steht: für Vertrauen, Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung. Sie zeigt beispielhaft zivilgesellschaftliches Engagement, wie es insbesondere in der Förderung künstlerisch begabter Jugendlicher zum Ausdruck kommt. Wissenschaftliche Leistungen früherer Zeiten dokumentieren den Erfindergeist, dessen Innovationskraft bis heute in Produkten „Made in Sheffield“ fortlebt. Zahlreiche Fotos vermitteln ein lebendiges Bild der Stadt Sheffield und dokumentieren die enge Verbundenheit zwischen den Menschen beider Städte.

Ort: Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr

Flyer zur Ausstellung

Samstag, 30. August: Unite the Union aus Sheffield auf dem Musiksommer

Details folgen.

Ort: Moritz-Fiege-Bühne
Zeit: 18 Uhr bis 19 Uhr

Sonntag, 31. August: Unite the Union aus Sheffield auf dem Musiksommer

Details folgen.

Ort: Winzerfest-Bühne
Zeit: 12 Uhr bis 13 Uhr

Montag, 8. bis Freitag 12. September: Bürgerreise nach Sheffield „Bochum meets Sheffield. Städtepartnerschaft hautnah erleben“ (AUSGEBUCHT)

Anlässlich des Städtepartnerschaftsjubiläums „75 Jahre Bochum-Sheffield“ findet in Kooperation der Stadt Bochum mit der Auslandsgesellschaft Dortmund vom 8. bis 12. September 2025 eine Bürgerreise nach Sheffield statt.

Flyer zur Fahrt

Donnerstag, 16. Oktober: MusicSpace im Planetarium - Musik aus Sheffield unter den Sternen Sheffields

Details folgen.

Freitag, 18. November: Kochkurs „Very British! In Sheffield zu Tisch“

Details folgen.

Ort: Küche der Familienbildungsstätte Bochum, Zechenstraße 10, 44791 Bochum 
Zeit: 18 Uhr bis 21:45 Uhr

Anmeldung unter: internationales@bochum.de