
Ich bin Svenja, 37 Jahre alt, gelernte Fachinformatikerin für Systemintegration und seit 2020 bei der Stadt Bochum angestellt.
2020 hatte ich mich bewusst für den Wechsel zur Stadt Bochum entschieden, um aktiv zum Ausbau und zur Weiterentwicklung der Digitalisierung meiner Heimatstadt beizutragen und somit einen wichtigen Teil ihrer Zukunft mitzugestalten.
Meinen Beitrag leiste ich dabei im Team Desktop Basis im Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation.
Das Team betreut zahlreiche Themen rund um den IT-Arbeitsplatz. Neben dem 1st- und 2nd-Level-Support liegt ein wesentlicher Schwerpunkt auf der Administration der verschiedenen Systeme zur Rechnerkonfiguration. Darüber hinaus umfassen unsere Aufgaben auch die technische Prüfung von Installationsaufträgen sowie die Sicherstellung der IT-Sicherheit für eingesetzte Notebooks.
Zu meinen persönlichen Aufgaben gehört die Verteilung von Software sowie Sicherheits- und Funktionsupdates über Deployment-Tools für die circa 8000 Clients der Stadt Bochum.
Des Weiteren bin ich für die Bearbeitung von Support-Tickets im 2nd-Level-Support, die Mitarbeit an Projekten, sowie die Bereitstellung von virtuellen und Hardware-Clients zuständig.
Als stellvertretende Sachgebietsleitung übernehme ich außerdem einen Teil der Führungsaufgaben im Team Desktop Basis.
Die dynamische Entwicklung im IT-Bereich und die fortschreitende Digitalisierung in der Verwaltung bringen täglich neue Herausforderungen mit sich, die es zu meistern gilt. Diese Vielseitigkeit sorgt dafür, dass jeder Arbeitstag abwechslungsreich und spannend bleibt.
Neben der Aufgabenvielfalt schätze ich vor allem die Flexibilität, meine Tätigkeiten im Homeoffice erledigen zu können. Dadurch habe ich die Möglichkeit, meine Arbeitszeiten individuell zu gestalten und so eine Balance zwischen Beruf sowie Familie zu finden und ideal miteinander zu vereinen.