
Mein Name ist Jacqueline Maria, ich bin 37 Jahre alt und arbeite seit fast eineinhalb Jahren bei der Stadt Bochum im Team IT-Projektleitung, das direkt mit dem CIO zusammenarbeitet.
Nach meinem Studium und bevor ich zur Stadt Bochum gewechselt bin, habe ich zehn Jahre in der freien Wirtschaft – bei Vonovia SE und der Rewe Group – gearbeitet.
Meine Kolleg*innen und ich sind für die Gesamtkoordination großer IT-Projekte verantwortlich. Die strategische Leitung ist nur ein Teil unserer Aufgabe. Ein weiterer ist die Beratung der Beteiligten, um einen reibungslosen Ablauf während der Durchführung verschiedener Projekte sicherzustellen. Manchmal übernehmen wir auch das Fire-Fighting und kümmern uns um Troubleshooting-Themen. Zu meinen derzeitigen Projekten gehören unteranderem die Einführung einer neuen Voice-over-IP-Telefonanlage sowie des IT-Grundschutzes nach dem BSI-Standard.
Dadurch, dass mein Tätigkeitsfeld so vielseitig ist und man auf unterschiedliche Persönlichkeiten trifft, wird es nie langweilig. Das schätze ich an meinem Beruf.
Ich habe mich für die Stadt Bochum als Arbeitgeberin entschieden, weil sie sich in einem spannenden Entwicklungsprozess befindet, in dem noch etwas bewegt werden kann. Das ist besonders vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung interessant. Außerdem bietet mir die Stadt Bochum die Möglichkeit, meine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten sowie einen hohen Home-Office-Anteil von bis zu 80%.
Vor allem finde ich es sehr spannend, wie sich meine Wahlheimat Bochum zu einem wichtigen IT-Standort entwickelt hat und ich bin neugierig, wie es weiter geht.