Der Schrecken eines jeden Radfahrenden sind sich plötzlich öffnende Türen von Fahrzeugen am Straßenrand – eine Situation, die dem Radfahrendem keine Chance lässt auszuweichen. Schwere Unfälle können die Folge sein.
Öffnen Sie die Fahrertür mit dem sogenannten holländischen Griff. Man öffnet die Autotür nicht mit der Hand, die der Tür am nächsten ist, sondern mit der anderen Hand - egal, ob man Fahrer*in oder Beifahrer*in ist oder vorn oder hinten sitzt. Bei dieser ungewohnten Bewegung dreht sich der gesamte Oberkörper und „zwingt“ den Aussteigenden gewissermaßen zum Schulterblick auf die Straße. Durch diese Bewegung sieht man rechtzeitig, ob sich ein Radfahrender im toten Winkel des Fahrzeugs nähert und kann warten, bis die Person vorbeigefahren ist.
Wie der "Holländische Griff" in der Praxis aussieht, erklärt die Unfallkasse Berlin in einem Videoclip: