BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Porträts bedeutender historischer Bochumer Frauen

Porträt von Martha Günther

Porträts bedeutender historischer Bochumer Frauen

Porträt von Frau Martha Günther, 1914 übernahm unter anderem sie die Leitung des neueingeweihten Stadtparkrestaurants, des Parkhauses, schwarz-weiß Aufnahme
Porträt von Frau Martha Günther

1885 bis 1970 

Als Martha Günther verwitwete, gelangte sie in eine verantwortungsvolle Position. 1914 übernahmen sie und ihr Mann die Leitung des neueingeweihten Stadtparkrestaurants, des Parkhauses. Als ihr Mann 1930 starb, setzte sie die Pacht allein fort. Bis 1956 hatte sie die Leitung des Hauses inne, das immer als Bochums gute Stube, als Visitenkarte der Stadt galt, wo auch regelmäßig offizielle Gäste empfangen und bewirtet wurden.

Martha Günther, eine elegante Dame, hat diese Aufgabe mit Bravour gemeistert.

(aus: Gisela Wilbertz, "Bochumer Frauen", Bochum 1991)