
1885 bis 1970
Als Martha Günther verwitwete, gelangte sie in eine verantwortungsvolle Position. 1914 übernahmen sie und ihr Mann die Leitung des neueingeweihten Stadtparkrestaurants, des Parkhauses. Als ihr Mann 1930 starb, setzte sie die Pacht allein fort. Bis 1956 hatte sie die Leitung des Hauses inne, das immer als Bochums gute Stube, als Visitenkarte der Stadt galt, wo auch regelmäßig offizielle Gäste empfangen und bewirtet wurden.
Martha Günther, eine elegante Dame, hat diese Aufgabe mit Bravour gemeistert.
(aus: Gisela Wilbertz, "Bochumer Frauen", Bochum 1991)