
In Bochum zählte Gertrud Czappa geborene Meyer zu den Sozialdemokratinnen der ersten Stunde. Als 1908 das Vereinsgesetz auch Frauen die Mitgliedschaft in politischen Parteien erlaubte, war sie sofort in die SPD eingetreten. 1919 zog sie als eine der ersten Frauen ins Bochumer Stadtparlament ein, und ebenso war sie dabei, als im gleichen Jahr in Bochum die Arbeiterwohlfahrt gegründet wurde. Ihr besonderer Einsatz galt der Verbesserung der sozialen Verhältnisse und der Gleichberechtigung von Mann und Frau.
(aus: Gisela Wilbertz, "Bochumer Frauen", Bochum 1991)