Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst ist ein kostenfreies Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie ihre Familien, Freund*innen, Lehrer*innen, Mitschüler*innen und allen, die ihnen helfen möchten. Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst hilft zum Beispiel in akuten Krisensituationen und bei seelischen Problemen wie tiefer Traurigkeit.
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
Dienstleistungen und Infos
Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst bietet Beratung und Unterstützung
- bei seelischen Problemen
- bei tiefer Traurigkeit
- in Krisensituationen mit
- Selbsttötungsgedanken
- Fremdgefährdung
- selbstverletzendem Verhalten
- bei gesteigerter Aggressivität
- bei erheblichen Konzentrationsproblemen
- bei Suchterkrankungen
Wer kann zu uns kommen?
Unser Beratungsangebot richtet sich an alle Bochumer Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, ihre Familien, Freund*innen, Mitschüler*innen Lehrer*innen, Erzieher*innen, Nachbarn und jede Person, die Kindern und Jugendlichen mit psychischen Problemen helfen möchte.
Unser Beratungsangebot:
- persönliche und telefonische Beratung
- Hausbesuche oder persönliche Kontakte in der Beratungsstelle
- Vermittlung zu spezifischen Angeboten
- Einzelfallbezogene Vernetzung mit verschiedenen Einrichtungen und Institutionen
Das Team des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst:
Das Team setzt sich multiprofessionell zusammen aus Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ärztinnen und Ärzten sowie Verwaltungsfachkräften.
Schweigepflicht und Datenschutz
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Adresse / Kontakt
Gesundheitsamt
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
Westring 28/30
44777 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-1374 Sekretariat
- Faxnummer
- 0234 910-1767
- E-Mail Adresse
- Amt53-spdki@bochum.de
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch:
08:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 bis 16:30 Uhr
Freitag:
08:00 bis 13:00 Uhr
Für eine persönliche Terminvereinbarung rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir nehmen dann Kontakt zu Ihnen auf um ein Erstgespräch zu vereinbaren.

Anfahrt / Standort
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus P3 am Rathaus / Bildungs- und Verwaltungszentrum.
(Zufahrt direkt neben dem Gesundheitsamt)