
Dr. Ottilie Scholz war eine Bochumer Oberbürgermeisterin. Dieses Amt bekleidete die studierte Soziologin über zwei Wahlperioden von 2004 bis 2015. In ihrer Amtszeit entschied die ehemalige Oberbürgermeisterin den Umbau des heutigen Annelise-Brost-Musikforums – und erntete Kritik dafür. Heute wird diese Entscheidung für ein neues Zuhause für Bochumer Musiker*innen als herausragende Entscheidung wahrgenommen. Auch die Annäherung an die Ruhr-Universität machen Ottilie Scholz bekannt. Gemeinsam mit der Universität feierte Bochum 2015 das 50-jährige Jubiläum der RUB. Weiterhin legte Scholz wichtige Steine, um die Planung und den Umbau der Bochumer Innenstadt weiterzubringen: Sie entschied sich für den Umzug des Gymnasiums am Ostring zum heutigen Neuen Gymnasium Bochum, was bezweckte, dass die Justiz zum Ostring ziehen und das alte Gebäude am Husemannplatz verlassen konnte, wodurch die Option zur Neugestaltung der Innenstadt erst möglich war.