BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Externe Dienstleistungen

Grundbucheintrag

Sie möchten eine Eintragung im Grundbuch vornehmen lassen?

Externe Dienstleistungen

Welche Infos gibt es dazu?

Für die Eintragung im Grundbuch muss grundsätzlich eine Notarin oder ein Notar aufgesucht werden. Denn in der Regel ist für die Eintragung oder Löschung eine öffentlich beglaubigte oder beurkundete Erklärung (Bewilligung oder Auflassung) der Eigentümerin beziehungsweise des Eigentümers oder der Inhaberin beziehungsweise des Inhabers eines durch die Eintragung betroffenen Rechts erforderlich.

In wenigen Ausnahmefällen können Eintragungen auch ohne notarielle Mitwirkung erfolgen. Dazu gehören

  • die Grundbuchberichtigung aufgrund einer Erbfolge, wenn ein notarielles Testament oder Erbschein vorliegt;
  • die Grundbuchberichtigung, weil ein Recht erloschen ist (gegebenfalls unter Vorlage einer Sterbeurkunde der oder des Berechtigten).

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite des Amtsgerichtes Bochum:

Amtsgericht Bochum
Grundbuchamt
Josef-Neuberger-Straße 1
44787 Bochum
Telefon: 0234 967-0
Telefax: 0234 967-3106